Gastbeitrag #refhum: Serge Schmid, Von der Flucht (nicht) erzählen im dreißigjährigen Krieg

refhumIch freue mich sehr, zur Blogparade #refhum über Flüchtlinge und Migration in den Geisteswissenschaften einen Gastbeitrag von Serge Schmid veröffentlichen zu dürfen. Er ist Doktorand der älteren Germansitik an der Universität Trier. Sein Beitrag zeigt beispielhaft anhand der Aufzeichnungen Hans Heberles über seine Fluchterfahrungen während des “Dreissigjährigen Kriegs”, dass “Vertreibungsschilderungen verschiedenster Gruppen zur Beschreibung der derzeitigen Situation” und “die Aussagen von (Zeit-)Zeugen (als) ein Mittel der Emotionalisierung” genutzt werden können – sofern dabei stets die Wahrnehmung und Vermittlung von Emotionen und Ereignissen im Kontext der jeweiligen Zeit mitbeachtet werden.

Von der Flucht (nicht) erzählen im dreißigjährigen Krieg – Das ‚Zeytregister‘ des Hans Heberle als Zeugnis seiner Flucht(en)

Flucht und Vertreibung sind derzeit herausragende Themen in der öffentlichen Berichterstattung, die stets diverse emotionale Reaktionen hervorrufen. Im Rahmen dieser Aktualisierungen wird regelmäßig auf Vergleiche zu Flucht- und Vertreibungsschilderungen verschiedenster Gruppen und die Aussagen von (Zeit-)Zeugen zur Emotionalisierung zurückgegriffen.

Spätestens seit den Analysen Herfried Münklers wurden die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung der sogenannten ‚Neuen Kriege‘ auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges ausgedehnt.[1] Der dreißigjährige Krieg motivierte weite Kreise der Bevölkerung betroffener Gebiete, Fluchtbewegungen durchzuführen. Hans Heberles (1597-1677) ‚Zeytregister‘ stellt ein wichtiges Dokument der Forschung zu jener Epoche dar. Stephan Laux unterstreicht diesen Wert, wenn er dazu bemerkt:

„Im Zeichen eines gewachsenen Interesses an persönlichen historischen Zeugnissen im Allgemeinen und an lebensnahen Darstellungen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges im Besonderen ist das “Zeytregister” des Ulmer Bauern und Schuhmachers Hans Heberle (1597-1677) eine Quelle ersten Ranges. Deren Wertschätzung wie auch die anderer erfahrungsbasierter Schilderungen dieser Zeit ist offenkundig in dem Maße gestiegen, in dem die geschichtswissenschaftliche Forschung den Quellenwert von Grimmelshausens “Simplicissimus” stark relativiert beziehungsweise verworfen hat, der der Zunft (wie auch dem öffentlichen Bewusstsein) im 19. Jahrhundert noch als Kronzeuge für ‘die Realität’ des Krieges gegolten hatte.“[2]

Im folgenden Beitrag werden exemplarisch die Fluchterzählungen auf die Frage hin betrachtet, wie Heberle über diese Episoden erzählt.

1. Der Autor

Über die Person Hans Heberle sind bereits ausführliche Darstellungen erfolgt. Aus diesem Grund werden im Folgenden nur Eckdaten genannt.[3] Hans Heberle wurde 1597 als drittes Kind in Neenstetten geboren. Er erlernte von seinem Vater das Schusterhandwerk und bewirtschaftete einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb.[4] Er besuchte die Schule vermutlich von 1604-1610.[5] In gesellschaftlich-rechtlicher Stellung ist er als unterprivilegiert zu bezeichnen:

„Als Seldner (Häusler) gehörte er einer in Württemberg über weite Strecken vorherrschenden unterbäuerlichen Schicht an, die ihren Lebensunterhalt typischerweise nicht allein aus landwirtschaftlicher Arbeit bestritt, sondern auf handwerkliche Nebenerwerbstätigkeiten angewiesen war. […] Als Landesuntertan extra muros unterlag er in vielfacher Weise den quasi-feudalen Gerechtsamen der Reichsstadt Ulm.“[6]

2. Unterschichten und Krieg

Barbara Kuchler hat die Unterschichten in vormodernen Kriegen als bloße Umwelt der Kriegsakteure beschrieben:

„Eine Abweichung von der Regel, dass der produktive Unterbau der Gesellschaft nicht allzu drastischer Zerstörung ausgesetzt werden darf, und damit vielleicht auch eine Abweichung von der Regel, dass die Unterschicht nicht systematisch, sondern nur okkasionell – gewissermaßen »kollateral« – ins Kriegsgeschehen einbezogen wird, stellt vermutlich die Übergangszeit vom späten Mittelalter bis zur frühen Neuzeit dar, einschließlich des Dreißigjährigen Krieges. In dieser Zeit wurde die Zerstörung von Unterschichtstrukturen als dominierendes, systematisch eingesetztes Mittel der Kriegführung praktiziert, man versuchte dem Gegner durch Zerstörung seiner Städte, seines Landes, seiner Ernte, seiner Handwerke usw. zu schaden und ihn auf diese Weise zum Einlenken zu bewegen.“[7]

Doch trotz des Plans, diese Ressource des Gegners zu zerstören, war man selbst immer wieder auf sie angewiesen. Es waren die Produkte und die Arbeitskraft der ländlichen Bevölkerung, die zur Versorgung der teils weit von den eigenen Versorgungsmöglichkeiten operierenden Truppen benötigt wurden. In dieser Hinsicht ist die Unterschichtsbevölkerung stets als strategische und taktische Ressource zu erfassen die, je nach den gerade herrschenden Erfordernissen, behandelt und instrumentalisiert wurde:

„Das Ausmaß, in dem ein solches Hineinziehen der Unterschicht ins Kriegsgeschehen vorkommt, variiert in Abhängigkeit von den Umständen. […] Das ist auch plausibel, wenn man bedenkt, dass die Unterschicht in stratifizierten Gesellschaften eine bloße Umwelt der Oberschicht ist und deshalb durch die Oberschicht mehr oder weniger beliebig behandelt werden kann.“[8]

Die Reaktion der ländlichen Unterschichtsbevölkerung im dreißigjährigen Krieg war es, bei Kämpfen, Einquartierungen und Truppendurchzügen Schutz zu suchen, z.B. in der nächst gelegenen Stadt. Diese ‚Züge‘ in die Stadt waren die Fluchtbewegungen der Bevölkerung. In der Stadt konnte eine Form der Sicherheit gefunden werden, die auf dem offenen Land, dem eigentlichen Feld einer jeden Schlacht und des Krieges, nicht gewährleistet war.[9]

3. Über das ‚Zeytregister‘

Das ‚Zeytregister‘ Hans Heberles ist, aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht fortlaufend geschrieben worden:

„Ein [sic!] eindeutige Zäsur, ab derer ein regelmäßiger Schreibfluss anzusetzen wäre, lässt sich meines Erachtens nicht erkennen, auch nicht zum wahrscheinlichen Zeitpunkt der Zusammenfassung des Manuskripts 1628: In diesem Jahr nämlich vermerkte Heberle auf dem hinteren, später nicht mehr ausgewechselten Deckblatt seine Verfasserschaft. So ist anzunehmen, dass er seine Chronik 1628 heftete oder sogar binden ließ, vielleicht mit dem optimistischen Vorsatz, das somit entstandene Buch voll und ganz zu füllen.“[10]

Aufgrund dieser Beobachtung ist das ‚Zeytregister‘, das allen „meinen nachkomen“[11] gewidmet ist, nicht als ‚Ego-Dokument‘[12] anzusehen, Stephan Laux folgert vielmehr:

„So sind den im wesentlichen auf Geburt und Tod beschränkten Notaten über die eigene Familie, über persönliche Erlebnisse und Beobachtungen aus näherer Anschauung durch die absorbierende Kriegsschilderung Grenzen auferlegt. Die selektive Auswahl der Themenpunkte und das weitestgehende Zurücktreten affektiver Momente erklärt sich auch durch die technische Verfahrensweise Heberles, der nach Ausweis inhaltlicher und formaler Aspekte der Handschrift in deutlichem zeitlichem Ereignisabstand an seiner Chronik arbeitete.“[13]

Andreas Merzhäuser teilt in seinem Beitrag diese erkenntnistheoretisch ‚pessimistische Sicht‘ auf Schriften wie der Heberles nicht. Vielmehr verortet er ihren Mehrwert in der nur unvollkommenen Umsetzung entsprechender literarischer Vorgaben, die in ‚Gelehrtenschriften‘ befolgt und kunstvoll gestaltet werden:

„Blickt man hingegen auf die Autoren und Texte, die am Diskurs der gelehrten Öffentlichkeit nicht teilhaben, denen also gemessen an den Ansprüchen des Gelehrtenadels ein gleichsam sub- oder illiterater Status zukommt, dann ergibt sich durchaus ein differenzierteres Bild. In den literarischen Werken des “Illiteratus” Grimmelshausen sowie in den Kriegschroniken und -diarien aus privater Hand findet sich ein anderer Zug, der mit den didaktischen Intentionen der Gelehrtenliteratur nur noch bedingt harmoniert: die Öffnung der Texte gegenüber der eigenen Erfahrung – auch und gerade dort, wo sie mit den Prämissen der tradierten Erfahrungswelt nicht mehr übereinstimmt.“[14]

Die Öffnung der Texte gegenüber der eigenen Erfahrungswelt insbesondere in Bezug auf emotionale Äußerungen in Selbstzeugnissen des späten 16. und 17. Jhds hat Benigna von Krusenstjern in ihrem Beitrag aufgezeigt.[15] Sie vermerkt dazu:

„Gegen Selbstzeugnisse wird nicht selten der Einwand erhoben, daß sie konstruiert oder stilisiert seien und es ihnen daher an persönlichem Ausdruck fehle. Sobald man aber einen genauen Blick auf ihren emotionalen Gehalt richtet, kann man feststellen, daß es gerade Emotionalität ist, die, bis in die Vorbilder, Muster, Schreibkonventionen und Rhetorik hinein, Selbstzeugnisse in spezifischer Weise prägt und ihnen etwas unverwechselbares verleiht. Dies kann sich auf den Inhalt ebenso auswirken wie auf den Rahmen, den Schreibstil, die Sprache.“[16]

4. Hans Heberles Erzählen der Flucht

Insgesamt berichtet Heberle von ungefehr 30 und woll mehr[17] Fluchten, „die er seit 1631 Jahr für Jahr in seinem „Zeytregister“ eingetragen hatte, nachträglich durchnummeriert und ihre Zahl auf dreißig aufgerundet – wohl in mehr oder weniger bewusster Analogie zum Begriff „Dreißigjähriger Krieg“, der bereits von den Zeitzeugen als ein einheitliches Ereignis wahrgenommen wurde.“[18]

Die zwei ersten herauszuhebenden Fluchten erfolgen im Jahr 1635. Erläutert werden im Folgenden die vierte und fünfte von diesen. Die vierte Flucht ereignet sich in der Karwoche. Heberle berichtet:

Dan auff die osterliche zeit in der carwoch kompt wider ein gantzes regement reiter nach Launßen und Urspring. Die haben wider die leit in große engste und schreckhen gebracht. Sie sindt in alle fleckhen und derffer gefallen, alles dasjenige genomen so einer gehabt, weib und kinder, und alle menschen in die welder und helzer getrieben, die selbigen gejagt, wie die wilde thier. Wen sie gefunden, den habens ubel geschlagen oder woll gar erschoßen, und jederman alles genomen. Und das selbige so lang getrieben, das es deß arme volckh nicht mehr kan in denen welden auffhalten, von wegen deß hungers, den sie außgestanden haben.[19]

An dieser Beschreibung ist gerade die Verwendung der dritten Person interessant. Dieser Abschnitt erzeugt ein Gefühl direkter emotionaler Beteiligung, doch scheint Heberle wohl nicht unmittelbar selbst von den Vorgängen betroffen zu sein, sodern vielmehr mit dieser Beschreibung die Unerträglichkeit der Situation anzeigen zu wollen, denn im Anschluss heißt es: Da haben wir müessen wider in die stat Ulm weichen mit bedrang, mit weib und kindt, das vast niemandt mehr auff land ist gewesen. Das ist die 4 flucht.[20]

Die fünfte Flucht wird von Heberle sehr genau geschildert. Bei deren Ereignissen ist er selbst Beteiligter und Betroffener. Zunächst die Schilderung:

Den 12 Tag Brachmonet bin ich wider mit weib und meine kleine kinderlein nach der stat gezogen. Nach der sonnde nidergang zu 8 uhr bin ich außgangen Nensteten, und morgens umb 5 uhr bin ich mit meinem gesendelein nich nit gar bey der statt, das ich die gantze nacht gegangen bin durch heckhen und stauden, berg und thall, uber steckh und bleckh, durch früchten und uber greben, das ich vermeint hab, ich werde nimermehr nach Ulm könden komen. Hab auff dißmall mein allersäuriste reiß gethan von meiner jugendt an biß auff diese tage. Das ist die 5 flucht.[21]

Heberle beschreibt hier die Flucht fast schon in dokumentarischer Genauigkeit. Er schildert insbesondere die wechselvollen landschaftlichen Strukturen, die die Flucht beeinträchtigen. Der Grund ist sicherlich in dem Ereignis zu suchen, das dieser Passage folgt:

Und wie ich in dieser nacht in meiner sauren reiß nahe zu Baymersteten kom, kam ein ackerlengen da ist das dorff volle kriegsvolckh und wachtfeüwr. Da ist unversehens ein grosse brunst auffgangen daruber ich und alle, die bey mir waren, hefftig erschrocken. Dan es gibt ein grosse helle, als wan es tag were. Da ferchten wir, die reiter möchten unß erhaschen und unß ubel schlagen.[22]

Demura verweist darauf, dass die Fluchten von 1638, 1646 und 1648 auf die Furcht vor Kampfhandlungen zurückzuführen sind. Diese waren aufgrund eines Eindringens „schwedischer und französischer Truppen tief ins Gebiet des Schwäbischen Reichskreises und des Kurfürstentums Bayern“[23] ausgelöst worden.

1638 verzeichnet Heberle sechs Fluchten. Heberle beschreibt den vorherigen Fluchthergang verhältnismäßig nüchtern: Dan man ist den gantzen friling biß uff diese zeit beyeinander in der stat geweßen und ein jeglicher sein aramut eingebiest.[24] Eine persönlichere Note sticht erst später heraus: Das were alles zu verschmirtzen geweßen, wan man nur het kenen summerfrüchte außsehen.[25]

Man könnte diese Textstelle als eine einfache Beschreibung eines Zustandes lesen. Doch wenn man bedenkt, dass Heberle und seine Familie mit der nicht möglichen Aussaat um einen nicht unbedeutenden Anteil ihrer Jahreseinkommensquelle gebracht wurden, kann die letzte Äußerung schärfer beschrieben werden. Obwohl sicherlich einige Zeit bereits verstrichen und das empfundene Leid weniger stark ist, ist doch immer noch eine gewisse Verbitterung um ein verlorenes Erntejahr zu bemerken. Die Äußerung mag ‚nur‘ über einen landwirtschaftlichen Tatbestand erfolgen, aber die Bedeutung weist aus der Situation bereits über diese hinaus. Diesen Punkt unterstreichend ist zusätzlich zu bemerken, dass der Abschnitt, in dessen Kontext diese Aussage aufzufinden ist, durch die Feststellung Das ist die 12 flucht beschlossen wird.[26] Das heißt, dass der Autor diesen Tatbestand unmittelbar zur Fluchtepisode dazu zählt, dieser also Bestandteil der Fluchterzählung ist.

Als Abschluss des Jahres wird die Situation freilich wieder entschärft, indem er die günstige Preisentwicklung in diesem Jahr begrüßt. Aufgrund dieser, so ist anzunehmen, kann er die Verluste durch Zukauf für das nächste Erntejahr ausgleichen.[27]

Im Jahr 1646, anlässlich der 23sten Flucht findet man eine ganz ähnliche Aussage. Nach der Schilderung eines Scharmützels erläutert Heberle die Reaktion der Umgebung:

Nach disem lermen ist ein große forcht und schreckhen im landt worden, das wir unß leichters die rechnung kenden machen, es sey nemer mehr lang bleibens und möchte bald ein flucht geben. Darumb saumbten wir unß nicht lang, das wir die frucht nach der stat fiehrten.

Darauf betont Heberle, dass die Ernte zu einem Großteil noch auf dem Feld steht.[28] Der auf diese Beschreibung folgende Satz lässt noch eine starke weitere Vermutung zu. Es scheint so, als ob man mittlerweile allen Soldaten misstraut. Sicherlich ist diese Haltung auf das vorher beschriebene Scharmützel zurückzuführen.[29] Heberle drückt dieses Gefühl in ansprechender Weise aus, wenn er dazu schreibt: Aber die not hat kein gesatzt, sie ligt und ist unß auff dem halß, freündt und feindt, die mögen mir nit erwarten. Offenbar wird damit eine erwartende Spannung ausgedrückt. Diese wird direkt im Anschluss entladen und die Bevölkerung veranlasst, sofort eine Fluchtbewegung auszuführen. Diese Fluchtbewegung scheint keineswegs unbegründet, belagern doch die Schweden keine drei Tage später Schondorf und es kommt zu ausgedehnteren Kampfhandlungen, in denen Ulm sich letztlich für neutral erklärt.

Als letztes Beispiel wird die 27te Flucht herangezogen. Nach der 26ten Flucht konnte man nach 18 Tagen heimkehren und frisch aussähen. Heberle berichtet: Den 9 tag Appreli, am sontag, da wir nit lenger dan 4 tag daheime waren, ist der jamer im gantzen landt grösser worden, dan er vor nie gewessen war. Auch hier wird anschließend der Verlust der Sommersaat erwähnt:

Da müssen wir in aller eyl unß aufmachen mit sackh und packh und nach der stat ziehen mit verlierung der sumersat, das wir biß in die 10 wochen ob einander in der stat gelegen sindt. Da ist das lachen theür gewessen. Die 27 flucht.[30]

Gerade in Verbindung mit der leicht ironischen Wendung ‚Da ist das Lachen teuer gewesen‘ findet sich der schmerzliche Verlust der Saat, die man, wie oben beschrieben, erst ein paar Tage zuvor ausgesät hat.[31]

Diese drei Fluchterzählungen basieren auf einem gemeinsamen Muster. Die Ähnlichkeiten sind wahrscheinlich auf den gemeinsamen, immer wiederkehrenden Ursprung der Fluchten und ihrer hohen Frequenz zurückzuführen.

5. Statt eines Fazits: Semantiken der Flucht oder was erzählt wird

In den vorhergehenden Betrachtungen wurden Textstellen herausgehoben, die zum einen die eigene Betroffenheit Heberles bei Wahrung fast schon dokumentarischer Genauigkeit thematisieren und zum anderen Schäden im landwirtschaftlichen Bereich, verursacht durch den Krieg und die Fluchten, behandeln. Aber es konnte auch gezeigt werden, dass diese Stellen stets über ihre wörtliche Aussagekraft hinausweisen und emotionale Reaktionen in Verbindung mit der Flucht kodieren. Hans Medick und David Sabean bemerkten zu diesem Problem:

„Unsere Argumentation begann mit einem hermeneutischen Problem, dem sich Historiker und Ethnologen in gleicher Weise stellen müssen. Sein Kern ist darin zu erblicken, daß das subjektive emotionale »Erleben« anderer Menschen der unmittelbaren Beobachtung nicht zugänglich ist. Wir können hinsichtlich dieses Erlebens nicht nach den unmittelbaren »Bedeutungen« selbst fragen, sondern lediglich nach den »Bedeutungen von Bedeutungen«, oder, anders ausgedrückt, nach dem Ausdruck von Emotionen als Teil einer kulturell bestimmten emotionalen »Grammatik« oder eines symbolischen Systems sozialer Beziehungen. Emotionen sind in ihrem Kern sozial bestimmt und sind somit nicht nur als ein Ausdruck und Niederschlag subjektiver Erfahrungen anzusehen, sie sind vielmehr ihrerseits in höchst eigenständiger Weise Determinanten von Erfahrung und Praxis.“[32]

Gerade unter Anbetracht dieser gegenseitigen Beeinflussung der Ereignisse und des Lebensmilieus auf die Emotionen sowie der Emotionen auf die Wahrnehmung des eigenen Lebensmilieus und der Ereignisse sollte, und dies ist das zentrale Anliegen dieses Beitrages, genau geprüft werden, welche ‚Bedeutung‘ mit auch ‚streng chronikal‘ anmutenden Berichterstattungen verbunden wird.

Hans Heberle vermittelt in nur eingeschränktem Maße, dass eine Situation lebensgefährlich war oder ein bestimmter Zustand kaum mehr lebenserhaltend. Doch schaut man hinter gewisse Aussagen, so z.B. in Bezug auf die 23te Flucht, findet man dort die tiefe Verunsicherung, die Heberle 1646 empfunden hat. Mittlerweise ging der Krieg in sein achtundzwanzigstes Jahr und mit der Dauer des Krieges wuchs offenbar das Misstrauen gegenüber jeder militärischen Instanz. Dieses Misstrauen löste verstärkt Fluchtbewegungen aus, die aber zugleich den Flüchtenden die Lebensgrundlage nahmen. Für diese periodisch anmutenden Fluchtbeschreibungen verwendet Heberle ein immer wiederkehrendes Erzählmuster. Gerade diese Erzähltechnik unterstreicht die mittlerweile zur ‚Gewohnheit‘ gewordene Flucht nach Ulm, kann aber den Eindruck erzeugen, dass nur eine geringfügige Betroffenheit vorliegt. Doch sollte man den Kontext eben nicht unterschätzen. Die Gefahr der Überschätzung ist wiederum genauso zu befürchten.

Weiterhin ist festzustellen, zumindest in Bezug auf die hier vorgenommene Auswahl, dass Hans Heberles Beschreibungen zwar den Acker als Mittelpunkt seines Lebens und dem seiner Familie thematisieren, doch muss sich bei der Rezeption einer solchen Beschreibung immer bewusst gehalten werden, dass Heberle mit dem Acker seine ‚ganze‘ Welt aufruft. Diese ‚Bedeutung zweiter Ordnung‘ zu entschlüsseln erzwingt die Beschäftigung mit der Gesellschaft, der Sprache und der Kultur des Aussagenden.

Des Weiteren entwickelt der Text offenbar verschiedene Formen des Erzählens. Zu Anfang äußert Heberle sich noch vergleichsweise ausführlich zu den Fluchten. Erst ab der sechsten Flucht entwickelt sich eine Art beschreibender Stil, der nur gelegentlich durch Erweiterungen ergänzt wird. Die Fluchtbewegung als Bewegung, d.h. mit einem dynamischen Element, wird nur in der fünften Fluchterzählung und einer zusammenfassenden Schilderung aller Fluchten im Jahr 1648 thematisiert.[33] Die restlichen Erzählungen sind unter dynamischen Gesichtspunkt eher als erstarrte Erzählungen von Stationen der Flucht aufzufassen.

Interessant wäre hier im Anschluss zu untersuchen, in welcher Weise andere Autoren Fluchtbewegung schildern. Gerade der Wechsel von Dynamik und punktuell stationären Schilderungen könnte Aufschluss darüber bieten, wie Fluchtbewegungen ‚erlebt‘ wurden. Mit dem eingangs getätigten Verweis auf Herfried Münklers Überlegungen gewinnt eine solche Fragestellung auch mehr als nur eine historische Fragestellung. Sie ist damit tief eingebettet in gesellschaftliche Entwicklungen.


[1] Münkler, Herfried (2004): Die neuen Kriege. Hamburg. S. 59ff.

[2] Laux, Stephan (2002): “Etwas gross” aufschreiben. Quellenkritische Anmerkungen zum “Zeytregister” des Ulmer Chronisten Hans Heberle (1597-1677), in: zeitenblicke 1 (2002), Nr. 2 [20.12.2002], URL: http://www.zeitenblicke.historicum.net/2002/02/laux/index.html. Abruf: 27.10.2015; 18:54 Uhr. Absatz 1.

[3] Zur weiteren Information über die Person Hans Heberle sei an dieser Stelle auf folgende Darstellungen verwiesen: Laux, Stephan (2002). Peters, Jan (2003): Mit Pflug und Gänsekiel. Selbstzeugnisse schreibender Bauern. Eine Anthologie. Köln. S. 51. Zillhardt, Gerd (1975): Der Dreißigjährige Krieg in zeitgenössischer Darstellung. Hans Heberles »Zeytregister« (1618-1672). Aufzeichnungen aus dem Ulmer Territorium. Ein Beitrag zu Geschichtsschreibung und Geschichtsverständnis der Unterschichten. Ulm. S. 50-67.

[4] Peters, Jan (2003). Siehe Anmerkung 1.

[5] Zillhardt, Gerd (1975). Siehe Anmerkung 1.

[6] Laux, Stephan (2002). Absatz 6.

[7] Kuchler, Barbara (2013): Kriege. Eine Gesellschaftstheorie gewaltsamer Konflikte. Frankfurt a.M., New York. S. 188.

[8] Ebd. S. 186.

[9] Ebd. S. 188. Siehe zu diesem Punkt auch Demura, Shin (2008): Flucht der Landbevölkerung in die Stadt im Dreißigjährigen Krieg am Beispiel von der Reichsstadt Ulm und ihrem Territorium. S. 187-202. Erschienen in: Asche, Matthias u.a. (Hrsgb.): Krieg, Militär und Migration in der Frühen Neuzeit. Berlin. Hier speziell S. 188.

[10] Laux, Stephan (2002). Absatz 12.

[11] Zillhardt, Gerd (1975): S. 86.

[12] Siehe zu diesem Punkt das Abstract zu Laux, Stephan (2002) a.a.O.

[13] Ebd.

[14] Andreas Merzhäuser (2002): Das ‘illiterate’ Ich als Historiograph der Katastrophe. Zur Konstruktion von Geschichte in Hans Heberles “Zeytregister” (1618-1672), in: zeitenblicke 1 (2002), Nr. 2 [20.12.2002], URL: http://www.zeitenblicke.historicum.net/2002/02/merzhaeuser/index.html. Abruf: 29.10.2015; 15:55 Uhr. Absatz 15.

[15] Von Krusenstjern, Benigna (2001): Die Tränen des Jungen über ein vertrunkenes Pferd. Ausdrucksformen von Emotionalität in Selbstzeugnissen des späten 16. und des 17.Jahrhunderts. S. 157-168. Erschienen in: von Greyerz, Kaspar; Medick, Hans; Veit Patrice (Hrsgb.): Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich. Europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500-1850). Köln u.a.

[16] Von Krusenstjern, Benigna (2001): S. 167.

[17] Zillhardt, Gerd (1975): S. 224.

[18] Demura, Shin (2008): S. 187.

[19] Zillhardt, Gerd (1975): S. 154.

[20] Ebd.

[21] Zillhardt, Gerd (1975): S. 156.

[22] Ebd.

[23] Demura, Shin (2008): S. 193.

[24] Zillhardt, Gerd (1975): S. 172.

[25] Ebd.

[26] Ebd.

[27] Zillhardt, Gerd (1975): S. 178.

[28] Ders.: S. 208.

[29] Ebd.

[30] Zillhardt, Gerd (1975): S. 219.

[31] Ebd.

[32] Medick, Hans; Sabean, David (1984): Einleitung. S. 11-24. Erschienen in: Dies. (Hrsgb.): Emotionen und materielle Interessen. Sozialanthropologie und historische Beiträge zur Familienforschung. Göttingen. Hier S. 17.

[33] Zillhardt, Gerd (1975): S. 225.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor (4. November 2015). Gastbeitrag #refhum: Serge Schmid, Von der Flucht (nicht) erzählen im dreißigjährigen Krieg. Krosworldia. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qndj


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.