Wie umgehen mit Hatespeech gegen Historiker und Archäologen im Netz? (aktualisiert)

© Wikipedia "Metal Detector/ Flickr Sam Michel

© Wikipedia “Metal Detector/ Flickr Sam Michel

Auch diesmal ließen sich aus den hunderten Sessions der re:publica größere Entwicklungen und Metathemen zu Internet und Gesellschaft ableiten, die nicht nur die Geister und Gefühle der Digitalverliebten beschäftigen. Der zunehmende Hass im Netz ist ein Punkt, der auch auch Historiker und Archäologen zum Nachdenken und Handeln anregen sollten. Denn Hass lässt sich in den Kommentarspalten auf Facebook- und bei Online-Medien auch gegen sie finden. Aber es gibt Handlungsmöglichkeiten gegen Hatespeech, Lügen und Gerüchte.

Hatespeech gegen Historiker und Archäologen ist nichts Neues, auch wenn die Kommentare in den letzten Jahren um einiges schärfer und gewaltbereiter geworden sind. Neben individuellen Ursachen lassen sich auch zumindest teilgesellschaftliche Tendenzen dafür erkennen, dass die Toleranzgrenze gegenüber Gewalt und gewaltandrohender, abschätziger, beleidigender Sprache steigt. Zudem macht der Unterschied zwischen Kommunikation live oder digital einen großen Unterschied. Digital erscheint weniger persönlich, weniger rechtlich greifbar und das Gegenüber weniger als echte, kränkbare Person. Hinzu kommt, dass im Netz immer mehr Informationen kursieren, die nicht richtig erklärt werden, deren Quellen im Dunkeln bleiben, die falsch kontextualisieren oder schlicht lügen. Zugleich haben nur die wenigsten Menschen gelernt, Quellen zu hinterfragen oder größere Zusammenhänge herzustellen. Stattdessen gelten Augenzeugen, der eigene Erlebnishorizont und das eigene Umfeld als objektiv und verlässlich.

Hatespeech zu Geschichte?

Historical Hatespeech nun, wie es Moritz Hoffmann und Charlotte Jahnz in ihrer re:publica-Session “‘Meine Oma ist kein Mythos’ – Warum die Facebook-Kommentarspalte die Geisteswissenschaften rettet” genannt haben, basiert genau darauf. Die von den beiden vorgestellten Beispiele waren Reaktionen auf Presseberichte zu neuen Forschungen zu den Trümmerfrauen und der Bombardierung Dresdens. Sie zeigen, dass zeitgeschichtliche Themen, von denen die Eltern oder Großeltern selbst berichtet haben und auf denen das Selbstverständnis einer ganzen Generation, um nicht zu sagen eines ganzen Landes beruht, ebenso emotionalisieren können wie beispielsweise die Flüchtlingsdebatte. Wenn neue Forschungen nun die Berichte der Oma oder den Wiederaufbau in ein anderes Licht rücken und damit die Basis dessen in Frage stellen, worauf das kulturelle Gedächtnis in Deutschland seit Jahrzehnten basiert, sind Leugnung und Beleidigung gegen den Forscher selbst bzw. die gesamte Historikerzunft eigentlich nicht überraschend.

Bei Archäologen ist die Situation ein wenig anders. Auch hier gibt es natürlich Themen, die emotionalisieren. Dabei geht es aber weniger um persönliche Bindung oder familiäre Erlebnishorizonte – Augenzeugenberichte sind zwar auch für die fernere Vergangenheit ein Thema, aber die wenigsten fühlen wohl eine persönliche Verbindung beispielsweise zu Caesar’ – als um ideologische Ansichten beispielsweise zu Tacitus’ Darstellung der Germanen. Archäologie emotionalisiert vor allem dann, wenn Menschen etwa von Ausgrabungen auf ihrem Grundstück persönlich betroffen sind, wenn regionale Vergangenheit zur Debatte steht (die Bindung an Ortsgeschichte ist oft überraschend hoch) oder wenn es um das Thema illegale Sondengänger vs. akademische Forschung geht. Dessen hat sich Jutta Zerres anhand des Beispiels des “Rülzheimer Barbarenschatzes“ vor einiger Zeit angenommen. Er wurde von einem illegalen Sondengänger entdeckt, worauf zahlreiche Berichte und Leser-Kommentare folgten:

Auch Spiegel Online griff am 18.2.(2014) das Thema auf und zu dem hier veröffentlichten Bericht ist die beachtliche Anzahl von 151 Kommentare bzw. Antworten auf Kommentare eingegangen (Stand 25.2.2014). Die Beiträge spiegeln eine erhitzte Debatte und wie durch ein Brennglas offenbaren sich Einsichten über die Wahrnehmung von Archäologen und der Arbeit der Bodendenkmalpflege

Das Ergebnis: Es herrscht kaum ein Verständnis dafür, was einen illegalen Sondengänger von einem legalen Archäologen oder einem legalen Sondengänger unterscheidet. Vielmehr wird festgestellt, dass letztere eben zu unfähig sind, Schätze selbst zu finden, und gefragt, warum nun ausgerechnet der Finder bestraft werden solle. Die Wahrnehmung dreht sich stark um den Schatz und das Bild von Archäologen als Schatzsucher. Zudem gibt es auch aus der Archäologie andere Meinungen gegenüber Sondengängern – zum Beispiel von Raimund Karl, der zu weniger pauschaler Kriminalisierung als Aufklärung aufruft. Auffallend an den Kommentaren ist aber, dass die Bedeutung von Fundkontexten und deren Dokumentation oder die finanziell wie personell eingeschränkten Möglichkeiten der Landesämter  kaum thematisiert werden.

Das Ergebnis sowohl von Moritz und Charlotte als auch von Jutta ist dasselbe: Geschichte emotionalisiert, Historiker, Archäologen und deren Arbeit werden zumindest von den Hatern nicht als Fachleute anerkannt – und vor allem diskutieren sie nicht mit. Weder zu Dresden und den Trümmerfrauen, noch zum Barbarenschatz gab es Gegenstimmen aus der Wissenschaft in den Kommentaren, niemand erklärte Quellen oder Kontexte und trug etwas dazu bei, das falsche Bild der Geschichte und ihrer Vertreter zu korrigieren.

Und nun?

Im Ergebnis riefen Charlotte und Moritz dazu auf, eine Taskforce gegen historical hatespeech zu gründen, die sich damit befasst, die Kommentarspalten zu Beiträgen zu historischen Themen zu lesen und dort mitzudiskutieren. Auch der Aufruf an Archäologen, sich nicht nur über falsche Wahrnehmungen zu beschweren, sondern aktiv etwas dagegen zu tun, ist immer häufiger zu hören – zum Beispiel von Rainer Schreg, Wissenschaftsblogger des Jahres 2015 mit Archaeologik). Nun gut, aber wie?

Passenderweise gab es während der re:publica eine Session, die sich genau dieser Frage annahm. Ingrid Brodnig berichtete in “Nichts als die “Wahrheit” – Warum Lügengeschichten so gut funktionieren” von der Psychologie hinter Fakes und Hates im Netz und davon, mit welchen Gegenstrategien man diesen begegnen kann:

  1. Kommentiert mit! Sonst bleiben die Dinge stehen und haften wie sie sind.
  2. Hinterfragt die Quellen, Meinungen und Studien, die in den Artikeln genannt werden.
  3. Zitiert Quellen, Gegenberichte, Experten – mit Links. Erklärt Kontexte und die Wissenschaftlichkeit eurer Arbeit, macht auf rhetorische Tricks aufmerksam.
  4. Achtet auf eure Formulierungen. Anstatt zu schreiben, etwas sei falsch, sollte man die tatsächliche Gegebenheit darstellen – denn die wörtliche Wiederholung setzt sich fest, ob das Wort “falsch” daneben steht oder nicht.
  5. Akzeptiert, dass man nicht alle aufklären kann. Aber sprecht die Leser und Kommentatoren an, die man noch überzeugen kann.
  6. Akzeptiert Kompromisse, setzt auf Werte. Deutungshoheit ist ein einseitiger Begriff. Manchmal sind persönliche Ausdeutungen von Geschichte vielleicht nicht  100prozentig richtig, aber auch nicht gefährlich. Stattdessen erzeugen sie Bindung.

Diese Punkte klingen sicher leichter als sie sind und ihre Umsetzung erfordert Übung. Aber ohne sie wird der Umgang mit der Vergangenheit vielleicht immer öfter missbraucht anstatt historisches Wissen proaktiv und konstruktiv zu nutzen. Oder, um es mit den Worten von Moritz und Charlotte zu sagen:

HistorikerInnen werden, weil sie kein Teil der Mitlebenden ihrer Forschungszeit sind, als inkompetent wahrgenommen. Wenn man diesen Gedanken zu Ende führt, ist unsere Disziplin abzuschaffen, da sämtliche historische Wahrheit nur durch mündliche Überlieferung der historischen AkteurInnen herstellbar wäre.

“die Verfasserin greift nämlich nicht nur die „unverwertbare“ Geschichtswissenschaft mit an (wobei ich argumentieren würde dass HistorikerInnen den Hauptteil des nicht-infrastrukturellen Wiederaufbaus geleistet haben), sondern plädiert auch für eine wissentlich verfälscht Geschichte, um eine „Feel-Good-Erzählung“ zu erhalten.

Update 25.05.

Bei den Krautreportern ist gestern der Beitrag “Eine Widerrede, bitte!” erschienen. Darin erklärt der Philosoph und “Counterspeech-Experte” Daniel Pascal Zorn, wie er sich auf Basis antiker Rhetorik-Ansätze, vor allem von Platon, in den sozialen Medien in Diskussionen einmischt und schlechte Argumentationen aufdeckt – nicht um selbst Recht zu behalten, sondern um Debatten zu öffnen und Gegenstimmen sichtbar zu machen:

“”Wir Philosophen sagen nicht die Wahrheit, wir geben keine Weltanschauung zum Besten. (…) Das sieht zwar oft so aus, weil Dialektiker erst mal dogmatische Weltanschauungen destruieren müssen, damit sie Platz bekommen, um die Debatte zu öffnen. (…).” Wie also sollen sich (nicht thematische, sondern Rhetorik-)Laien am besten an der Gegenrede beteiligen? (…) Manchmal reiche es schon, den absoluten Wahrheitsanspruch zu zerbrechen. (…) Das ist eine Haltung, die kann man polstern, mit Fakten, mit Fehlschlussanalysen, aber auch damit, auf Widersprüchlichkeiten hinzuweisen, alternative Perspektiven anzugeben. (…) Wenn ich mich in Counterspeech begebe, ist das natürlich eine Konfrontation für mein jeweiliges Gegenüber, also quasi eine Lektion in Widerstand, die nicht seiner Erwartung entspricht, es ist aber auch und vor allem eine Performanz für die stillen Lesern, die erwartungsgemäß immer in der Überzahl sind und immer mitlesen.“ 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (15. Mai 2016). Wie umgehen mit Hatespeech gegen Historiker und Archäologen im Netz? (aktualisiert). Krosworldia. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/qndn


9 Gedanken zu „Wie umgehen mit Hatespeech gegen Historiker und Archäologen im Netz? (aktualisiert)

  1. Christoph Feistauer

    Oh Mann, oh Mann – was habe ich als Laie auf meiner damaligen Homepage über Archäologen hergezogen!
    Die Ursache dafür vermute darin, einfach an zu viele Archäologen geraten zu sein, deren Haltung sich nicht mit den Forderungen der Tübinger Thesen deckt. Lasst uns Laien bessere Erfahrungen machen.

    Antworten
    1. Kristin Oswald Beitragsautor

      Lieber Herr Feistauer,
      das ist Ihr gutes Recht 🙂 Ich wollte auch nicht sagen, dass Archäologen nicht kritisiert werden dürfen. Ganz im Gegenteil, sie sollen sich der Kritik stellen und reflektieren, wie sie von der Öffentlichkeit, von Laien, Ehrenamtlichen und Interessierten wahrgenommen werden. Es ging mir auch nicht um solche Kritik, sondern um die teils völlig abwegige, gewaltbereite oder ideologische Negierung jedweder ungemütlicher historischer Erkenntnisse und Methoden. Sie hängt oft auch mit der nicht-Kommunikation und “Deutungshoheitshoheit” von Seiten der Archäologie zusammen. Eine Auseinandersetzung mit den Menschen, die solche Kommentare – oder eben auch konstruktive Kritik – verfassen, kann hoffentlich dazu beitragen, dass Laien bessere Erfahrungen machen und auch mehr Interesse von Seiten der Archäologen an Laien, deren Meinung und Wissen besteht.
      Viele Grüße,
      Kristin Oswald

      Antworten
      1. Christoph Feistauer

        Als ich das damals schrieb, glaubte ich noch an die erste Tübinger These: “Archäologie braucht Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe.” Die DGuF hatte damals angeboten, jeder könne die Tübinger Thesen mit seinem Namen und einem kurzen Zusatz unterzeichnen. Ich unterzeichnete mit “Christoph Feistauer, forschender Laie, Duisburg”. Der “forschende Laie” wurde vor der Veröffentlichung gestrichen. Ich erspare mir hier, diese Maßnahme zu deuten, weil darin meine Achtung für die Verfasser der der Tübinger Thesen zum Ausdruck käme und ich somit ein Beispiel von echtem hate speech liefern würde.

        Ich sehe aber vor allem auch gewisse Hassreden in der gegenteiligen Richtung. Etwa in dem Von Matthias Jung im (Online-) Forum Kritische Archäologie veröffentlichten Beitrag oder in seinem Buch “Heimathirsche”. Ich sehe es in dem, was ein Archäologe über mich an eine höhere Behörde schreibt. Ich sehe es in dem, was ein Archäologe in sehr hohem Amt über mich an seine Mitarbeiter schreibt. Auf mich macht das den Eindruck einer von höchster Stelle verordneten Kontaktsperre.

        Sehr geehrter Herr Feistauer,

        Sie sind von unserer Außenstelle Xanten beraten worden, allerdings Argumentationen nicht zugänglich.Eine normale Kommunikation ist ganz offensichtlich mit Ihnen nicht möglich und wird seitens unseres Hauses auch nicht mehr fortgeführt.

        Für eine ehrenamtliche Mitarbeit in der Bodendenkmalpflege fehlt jegliche Basis.

        Antworten
  2. Pingback: Markierungen 05/17/2016 - Snippets

  3. Carmen Dietz-Rödel

    Ich kann als Archäologin nur für dieses Seite sprechen und muss sagen, dass Unverständnis bis Hass kein neues Thema sind. Sie sind mir schon als Studentin in den 90ern am Bauzaun oder bei Veranstaltungen begegnet und gekontert worden. Was sich sicherlich geändert hat, ist die Dimension auf Grund der gewachsenen Zugänglichkeit von Informationen im Internet und auch der dadurch bedingten Möglichkeit bequem und “mal eben” vom Sofa aus seinen Senf dazu zu geben.

    Wirkliches Hatespeech ist mir persönlich dabei zwar noch nicht begegnet, aber aus anderen Zusammenhängen ist ja bekannt, dass die Distanz und Anonymität des Internets zum Verlust der Diskussionskultur beiträgt.

    Ob und wie ich mich selber dabei einer Diskussion stelle hängt im übrigen von verschiedenen Faktoren ab, ähnlich auch der möglichen Diskussion am Bauzaun. Das fängt an beim Zeitfaktor, reicht über eine gewisse Sympathie/Antipathie zu Thema und Autor und meine eigene Tagesordnung bis hin zu “ist mir jetzt echt zu blöd darauf zu reagieren”. Insbesondere letzteres ist aus Sicht der vorgestellten Gegenstrategien sicher am problematischten, kommt aber nicht all zu oft vor. In meinem Umfeld diskutiere ich in der Regel schon mit. Denn ich bin schon der Überzeugung, dass man durch Aufklärung viel gegensteuern kann.

    Von daher wäre ich an der Task Force schon auch näher interessiert.

    Antworten
    1. Kristin Oswald Beitragsautor

      Liebe Frau Dietz-Rödel,

      ich denke viele ArchäologInnen kennen dieses Problem tatsächlich von der Arbeit vor Ort, von Menschen, die glauben, man wolle sie bestehlen, von Bauherren, die nur die Verzögerung ihres Vorhabens sehen, oder eben von Ideologen, die Germanenkulten anhängen.

      Zeit- und Motivationsprobleme kennen wir alle, ich nehme mich da absolut nicht aus. Um das zu beheben und wenn doch Interesse an einer “Taskforce” besteht, könnte man das Thema überdenken – natürlich zusammen mit Charlotte und Moritz – und schauen, ob das nicht zum Beispiel ein Wissenschaftskommunikationsprojekt wäre, wie es die VW Stiftung oder die Robert-Bosch-Stiftung fördern.

      Viele Grüße,
      Kristin Oswald

      Antworten
  4. Pascal Geiger

    Im Prinzip ein guter Beitrag. Gewaltbereite Kommentare sind mir aber noch nicht aufgefallen und stellen meiner Auffassung nach dann doch eher Einzelfälle dar (Hier wäre eine Quelle z.B. sehr interessant)

    Eine Sache möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen: Schade finde ich, dass legale Sondengänger, insbesondere jene, die eine Metallsonde lediglich als ein Forschungswerkzeug sehen, was sie nur unter Abwägung und Absprache mit den Landesdenkmalämtern individuell einsetzen, nicht erwähnt werden. Der Beitrag erweckt bei einem uninformierten Leser den Eindruck, dass per se Sondengänger illegal seien und schlechte Arbeit leisten. Das ist aber nicht der Fall.

    Eine Frage hätte ich da noch: Wo befindet sich diese “Taskforce”? Daran würde ich gerne teilnehmen.

    Antworten
    1. Kristin Oswald Beitragsautor

      Lieber Herr Geiger,
      Moritz Hoffmann hat für in seinem Beitrag zur re:publica-Session (http://www.moritz-hoffmann.de/2016/05/09/meine-oma-ist-kein-mythos-warum-die-facebook-kommentarspalte-die-geisteswissenschaften-rettet/) auch mit der Autorin der Dissertation zu den Trümmerfrauen gesprochen und sie hat berichtet, dass sie neben Beleidigungen tatsächlich auch Morddrohungen erhalten hat, weil sie die Geschichte des Wiederaufbaus und die Leistungen der Trümmerfrauen in den Dreck gezogen habe. Gewaltbereitschaft ist in unserem Kontext also vielleicht nicht so häufig wie bei aktuellen politischen Themen, aber durchaus vorhanden..

      Es war natürlich nicht meine Absicht, alle Sondengänger als illegal darzustellen bzw. hoffte ich, das durch das Wort “illegal” zu spezifizieren. Ich hege höchsten Respekt für jeden, der sich hier ehrenamtlich engagiert und setze mich auch stark mit diesem Thema auseinander. Dazu wird auch noch ein passender Post zu einer anderen re:publica-Session folgen. Das Thema legale Sondengänger war für diesen Beitrag aber nur von sekundärer Bedeutung, deswegen keine spezifische Erwähnung.

      Die “Taskforce” war eine Idee von Moritz und Charlotte. Bisher gibt es so etwas nicht, auch wenn es sicher sinnig wäre. Aber dafür bräuchte es Gelder oder zumindest eine Zahl Freiwilliger aus möglichst vielen historischen und archäologischen Disziplinen. Ich denke aber an jeden einzelnen Wissenschaftler und Ehrenamtlichen zu plädieren, zumindest dort mitzudiskutieren, wo es um den eigenen Forschungs- und Interessensbereich geht, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.

      Herzliche Grüße,
      Kristin Oswald

      Antworten
  5. Pingback: Wie umgehen mit Hatespeech gegen Historiker und Archäologen im Netz? | Archivalia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.