Für das histocamp kamen am 4. und 5.11. ca. 150 geschichtsbegeisterte TeilnehmerInnen im Mainzer Rathaus zusammen. Aber wie jede Filterblase ist auch die des histocamp nicht abgeschottet von ihrer Umwelt. In diesem Jahr spürte man das daran, dass neben Themen wie Recherche- und Schreibkompetenz, Karriere- und Familienwege oder der spielerischen Vermittlung von Geschichte und Archäologie auch Hatespeech, der Missbrauch von Geschichte und die Rolle, die Vergangenheit für die Gesellschaft spielt und spielen kann, in mehreren Sessions thematisiert wurden. Sie beeinflussen zur Zeit viele politische und gesellschaftliche Debatten und auch die Arbeit von HistorikerInnen und ArchäologInnen.
Sessions #histrev, #wtfpublichistory und #engagedhistory
Obwohl es beim histocamp immer auch um Spaß und nette Gespräche geht, spürte man doch die dunkle Wolke, die harschen Debatten und die Extremisierung der politischen Ansichten die in den letzten Monaten die Gemüter beeinflussen und denen man zunehmend auch auf Firmenfeiern, bei Familiengeburtstagen oder WG-Parties begegnet. Davon blieb auch das histocamp nicht verschont: Der Hashtag #Geschichtsunterricht2030 zur gleichnamigen Session wurde auf Twitter von rechten Gruppen übernommen, die ihn mit “wirren Fieberphantasien einer vermeintlich durch „Islamisierung“ gefährdeten Zukunft Deutschlands” fluteten. Daniel Bernsen, der Veranstalter der Session, hat das Geschehen hier dokumentiert.
So verwundert es nicht, dass die HistorikerInnen des GeschichtsCheck-Teams nicht die einzigen sind, die sich fragen, was sie dagegen tun können. Bei der Session #histrev ging es beispielsweise um geschichtsrevisionistische Strategien der Neuen Rechten und der Identitäten Bewegung. Dort haben wir gelernt, dass mit Kurt Tucholsky, Sophie Scholl oder Hannah Arendt sogar historische Personen für deren Argumentationen genutzt werden, die ursprünglich anti-nationalsozialistisch agierten. Mit der Aneignung etwa der Theorien Jan Assmanns oder der Schlacht bei den Thermopylen (als Kampf gegen eine orientalische Übermacht..) werden zudem Ansätze aufgegriffen, die in rechtsorientierter Politik bisher keine Rolle gespielt haben und deren falsche Ausdeutung für Laien nur schwer als solche zu erkennen ist.
In den Sessions #WTFpublichistory und #engagedhistory ging es dann darum, zu schauen, wo und wie sich HistorikerInnen und ArchäologInnen in gesellschaftliche Debatten einbringen können. Dass man die Themenbereiche der beiden Berufsgruppen im öffentlichen Kontext nicht trennen sollte, zeigen das Beispiel der Thermopylen der oder die Diskussionen um den Germanen-Beitrag des GeschichtsCheck in der Facebook-Gruppe “Archäologie in Deutschland”. Sie zeigen, wie schnell Debatten um historische Kontexte politisch und emotional werden können. Deshalb war man sich in der #engagedhistory-Session auch einig, wie wichtig es ist, die oft übersteigert-geheimnisvolle oder zu vereinfachte Darstellung historischer Themen etwa im Fernsehen oder in populärwissenschaftlichen Zeitschriften zu ergänzen (eine interessante Studie zu diesen Zeitschriften gibt es hier). Denn zum einen sprechen sie primär ein bereits historisch interessiertes Publikum an, zum anderen fehlt es meist an der Reflexion der wissenschaftlichen Methoden und aktuellen Diskurse zum Thema.
Was also tun?
Es ist wichtig, dass sich Forschungsbereiche wie Public History damit beschäftigen, welche Darstellungsweise und Klischees es von Geschichte in der Öffentlichkeit gibt, woher diese kommen und wie man ihnen entgegenwirken kann. Aber dabei muss man sich klar machen, dass man mit Formaten wie Zeitschriften oder Ausstellungen oft meist nur eine begrenzte, interessierte, bildungsbürgerliche Gruppe erreicht. Vielen Session-TeilnehmerInnen schien es deshalb eine Herzensangelegenheit zu sein, darüber hinaus aktiv zu werden. Wie das geht, war schnell klar: Um gegen den Missbrauch von Geschichte zu argumentieren, muss man dorthin gehen, wo entsprechende Diskussionen stattfinden, etwa in die Facebook-Kommentarspalten oder zu Twitter. Dort bahnt sich der Zorn seinen Weg. Dort finden auch die radikalsten Meinungen Gleichgesinnte. Dort sorgen Algorithmen dafür, dass vor allem solche Informationen in die eigene Timeline gespült werden, die den eigenen Ansichten entsprechen. Dort verstärken sich die Filterblasen und dort kann man als HistorikerIn über falsche Darstellungen von Geschichte in Diskussion treten.
Das ist anstrengend, erfordert Zeit, Übung und Argumentationsstrategien. Und man sollte sich nur zu Themen äußern, in denen man versiert ist, um den häufig durchaus geschickten Argumenten der anderen begegnen zu können. Aber es hilft gegen die dunkle Wolke, gegen das Gefühl der Hilflosigkeit und gegen die Abhängigkeit von Journalisten, wenn es darum geht, welche Themen aufgegriffen werden. Und man merkt schnell, dass die Hatespeecher die Debatten nicht allein bestimmen, sondern dass sich immer mehr Menschen dem Hass entgegenstellen und etwas tun wollen. Man lernt aber auch, wie sehr man selbst in der eigenen Filterblase gefangen ist – und wie schön es sein kann, es sich in dieser mal richtig gemütlich zu machen. Das ist gut fürs Wohlbefinden. Genauso wie das histocamp.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (20. November 2016). histocamp 2016: Geschichte in der Filterblase. Krosworldia. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qndx