Alte Geisteswissenschaftler diskutieren gern. Studie zu außerwissenschaftlicher Kommunikation von Forschung

Aus Sicht der Wissenschaftskommunikation ist der Satz “Alte Geisteswissenschaftler diskutieren gern” durchaus positiv zu verstehen. Denn so könnte man die Ergebnisse einer Online-Erhebung zusammenfassen, die der Deutsche Fachjournalisten-Verband schon Anfang 2017 veröffentlicht hat. Die Ergebnisse haben außer im Podcast des Verbandes aber anscheinend kaum Aufmerksamkeit bekommen. Sie zeigen, dass Wissenschaftler – insbesondere ältere und Geisteswissenschaftler – außerwissenschaftlicher Kommunikation von Forschung insgesamt positiv gegenüber stehen und diese durchaus relevant finden. Zudem untermauert die Erhebung die Erkenntnisse einer anderen Studie zu den Hemmnissen für Wissenschaftskommunikation von Seiten der Forscher. 

Mit der Befragung von über 7000 Wissenschaftlern und Kommunikationsverantwortlichen ergänzt die Studie den Blick der deutschen Öffentlichkeit auf das Thema Wissenschaftskommunikation, wie ihn das Wissenschaftsbarometer widerspiegelt, um die Perspektive der Forscher selbst. Allerdings war die Auswahl der Befragten nicht repräsentativ, sondern von deren Teilnahmebereitschaft abhängig, weswegen die Ergebnisse wahrscheinlich überdurchschnittlich stark die Meinung von Teilnehmern abbilden, die bereits Erfahrungen mit oder Interesse am Thema haben. Nach Meinung der Autoren resultierte dies u.a. in einer sehr hohen Teilnahme von Geisteswissenschaftlern.

Ergebnisse

Wenig überraschend sehen die befragten Wissenschaftler das Thema Wissenschaftskommunikation zwar positiv, aber nicht als Priorität, wenn es um die Zugänglichmachung ihrer Ergebnisse geht. Im Gegensatz zu begutachteten englischen Artikeln in Fachjournals werden Veröffentlichungen in nicht-wissenschaftlichen, nicht-begutachteten und deutschsprachigen Fachzeitschriften, populärwissenschaftlichen Zeitschriften und Zeitungen sowie Bücher nur von ca. einem Drittel der Befragten als wichtig eingeschätzt. Es stehen also Fachpublikationen trotz ihres anderen Adressatenkreises auf einer Stufe mit populärwissenschaftlichen Formaten. Dass dies vor allem aus der Veröffentlichungspraxis in den Naturwissenschaften resultiert, zeigt sich daran, dass für die befragten Geisteswissenschaftler Bücher und populärwissenschaftliche Publikationen eine deutlich größere Rolle spielen. Zudem wird hier nach Meinung der Autoren ein Generationenwandel deutlich, denn ältere Wissenschaftler finden Bücher wichtiger als Journalartikel. Wenig überraschend betonten vor allem die Befragten aus dem Wissenschaftsmanagement die Bedeutung nicht-wissenschaftlicher Formate.

Unter den weiteren Formaten, die Wissenschaftler für die Kommunikation ihrer Forschung nutzen, dominieren: Konferenzen, die eigene Lehrstuhl-Website, Pressemitteilungen und Newsletter von Fachverbänden. Obwohl ca. ein Drittel der Teilnehmer digitale Formate wie Blogs, Academia.edu oder den IDW kennt, werden sie nur von 10 bis 15% benutzt. Im Vergleich schneiden Facebook/ Twitter und Xing/ LinkedIn mit ca. 20% recht gut ab. Auffallend ist die Nennung von ResearchGate von 43% der Teilnehmer. In den Freifeldern ergänzten zudem vor allem Mediziner die Wikipedia als Veröffentlichungsorgan. Hinsichtlich der Fächerverteilung sind digitale Kanäle und Netzwerke bei den Naturwissenschaftlern deutlich stärker verbreitet, wobei Facebook/ Twitter von allen Disziplinen gleich viel genutzt werden. In Bezug auf die Altersverteilung setzen ältere Wissenschaftliche vor allem auf die klassische Pressearbeit, jüngere hingegen eher auf digitale innerfachliche Vernetzung.

Unter den Zielgruppen haben Fachpublikum und Geldgeber die höchste Priorität. Aber auch Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und Journalisten wird eine mittlere Priorität zugesprochen, von Geisteswissenschaftlern noch mehr als von Naturwissenschaftlern. Zudem orientieren sie sich nach eigener Aussage eher weniger an Geldgebern als Zielgruppe.

Des Weiteren wurde abgefragt, welche persönlichen Gründen Wissenschaftler für Wissenschaftskommunikation motivieren. Am häufigsten genannt wurden: die Förderung des Theorie-Praxis-Transfers, der Spaß daran, außerhalb der engen Konventionen von Fachzeitschriften über die eigene Forschung zu schreiben/ ins Gespräch zu kommen, die Steigerung der eigenen Bekanntheit, die Legitimation der eigenen Forschung, die Hoffnung auf bessere Chance bei der Drittmittelakquise und das Anregen eines gesellschaftlichen Diskurses. Weniger oft erwarten Geld- oder Arbeitgeber öffentliche Kommunikation. In den freien Antworten wurden zudem die Schnelligkeit digitaler Publikationen genannt, die Verpflichtung gegenüber Steuerzahler/ Gesellschaft oder dass man Medienpräsenz brauche, um das Überleben des eigenen Arbeitsplatzes/ Instituts zu sichern. Von diesen Motivationsdimensionen nannten Geisteswissenschaftler besonders oft Aspekte des Austauschs und der gesteigerten Reputation. Es überrascht kaum, dass Reputation vor allem für jüngere Wissenschaftler entscheidend ist, während ältere, etablierte Wissenschaftler und vor allem jene im Rentenalter Diskurs und Austausch sehr wichtig finden.

Daneben wurden auch gesellschaftliche Gründe für Wissenschaftskommunikation abgefragt. Hierbei sah eine deutliche Mehrheit eine gestiegene Bedeutung von Wissenschaft in der komplexer werdenden Welt sowie für die Neutralität der Medienberichterstattung. Dass es schwierig sei, kritische Distanz und wissenschaftliche Neutralität zu wahren, oder Wissenschaftler an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie öffentlich Stellung beziehen, sahen nur 14% als Problem. Erneut steht hier die Mehrheit der Geisteswissenschaftler aktivistischer Öffentlichkeitsarbeit positiv gegenüber. Zudem gibt es nach Meinung der Autoren Anzeichen dafür, dass aktive Wissenschaftskommunikation wichtiger wird, wenn aktuelle und vor allem kritische Debatten zu disiziplinspezifischen Themen zunehmen. So würden die derzeitigen Diskussionen um Klimawandelleugner die gestiegene Bedeutung unter Biologen und Geowissenschaftlern erklären, die sich sonst eher zurückhaltend zeigten.

Mehr als die Hälfte der Befragten beklagt zudem eine Informationsverzerrung durch Journalisten. Wissenschaftler, die schon einmal negative Erfahrungen mit journalistischer Berichterstattung über ihre Forschung gemacht haben, sprechen sich bis zu 16% stärker dafür aus, außerfachliche Kommunikation in die eigene Hand zu nehmen. Dies betrifft vor allem die Sozialwissenschaften und Psychologie, was angesichts der Kommentare unter Medienberichten zu diesen Themen kaum verwundert. Die Wahrscheinlichkeit negativer Erfahrungen nimmt zudem mit Alter und Status zu. Dies könnte der Grund dafür sein, dass ältere Wissenschaftler Wissenschaftskommunikation insgesamt positiver gegenüber stehen.

Im Podcast zur Studie merkte Annette Leßmöllmann, Leiterin Wissenschaftskommunikation am KIT, an, dass die Informationsverzerrung auch der subjektiven Wahrnehmung der Wissenschaftler geschuldet sein könnte. Anstatt einer tatsächlichen Verfälschung könnte es sich auch schlicht um die journalistische Anpassung an mediale Logiken handeln. Zu dieser Vermutung passt, dass nach der Studie mangelnde Medienkompetenz die größte Hürde für die außerfachliche Kommunikation von Wissenschaft ist. Spezifisch genannt wurden: die vereinfachte Darstellung komplexer Zusammenhänge, passender Schreib-/ Sprachstil sowie Kontakt zu Pressevertreten und medienrechtliches Grundlagenwissen. Vor allem “Fächer mit hoher Diskursmotivation” wie die Geisteswissenschaften sehen hier Bedarfe, wobei die rechtlichen Aspekte deutlich häufiger genannt wurde als die sprachlichen.

Fazit

Insgesamt ist die Einstellung der Wissenschaftler zu Wissenschaftskommunikation positiv. Diese Grundhaltung geht aber nicht automatisch mit tatsächlicher Aktivität einer. Dies lässt sich mit den bekannten Faktoren fehlender Zeit, Anerkennung und journalistischer Kompetenz auf Seiten der Forscher erklären. Zugleich zeigt sich diese Differenz nicht nur unter Wissenschaftlern. So finden beispielsweise viele Menschen Museen wichtig, besuchen sie aber eher selten. Oder sie interessieren sich für Wissenschaft, engagieren sich aber kaum ehrenamtlich in diesem Bereich. Könnte es also hilfreich sein, sich als Wissenschaftler zu fragen, durch was man selbst zu mehr Aktivität motiviert werden würde, und die Antworten zu nutzen, um die eigenen Angebote dahingehend zu überarbeiten?

Interessant ist zudem, dass die Geisteswissenschaften mit einer besonders positiven Haltung und auch Aktivität vor allem hinsichtlich klassischer nicht-wissenschaftlicher Printformate hervorstechen. Nach den Ergebnissen des Wissenschaftsbarometers spiegelt sich aber nicht in einer erhöhten Aufmerksamkeit wider. Woran kann das liegen?

Die gesamte Studie des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes kann man hier herunterladen.

Ich möchte noch darauf hinweisen, dass die Ergebnisse der Studie denen einer Erhebung aus dem Jahr 2011 beinahe diametral gegenüberstehen, nach der Wissenschafter Wissenschaftskommunikation als Gefahr für die Qualität ihrer Arbeit eingestuft hatten.  


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (17. September 2017). Alte Geisteswissenschaftler diskutieren gern. Studie zu außerwissenschaftlicher Kommunikation von Forschung. Krosworldia. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qne9


Ein Gedanke zu „Alte Geisteswissenschaftler diskutieren gern. Studie zu außerwissenschaftlicher Kommunikation von Forschung

  1. Pingback: Kultur-News KW 38-2017 | Kultur - Geschichte(n) - Digital

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.