Wissenschaftsbarometer 2019. Das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft

© Brian Wertheim/ Unsplash

Pünktlich zum Winterbeginn hat Wissenschaft im Dialog die Ergebnisse des diesjährigen Wissenschaftsbarometers veröffentlicht. Der Schwerpunkt lag 2019 auf dem Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft und auf der Frage, wie gesellschaftliche Veränderungen und Themen die Wahrnehmung von Wissenschaft prägen bzw. von Wissenschaft geprägt werden. Bisher habe ich mir in meiner jährlichen Auswertung immer angeschaut, welche Erkenntnisse zu den Geisteswissenschaften das Wissenschaftsbarometer liefert, aber das ist für 2019 erneut nur bedingt möglich. Trotzdem gibt es wichtige Ansatzpunkte gerade für die Wissenschaftskommunikation in diesen Disziplinen.

Vorbemerkungen

Bitte entschuldigt die unscharfen Grafiken, deren Ursache ist nicht ermitteln konnte (die Dateien selbst sind scharf). Mit einem Klick darauf werden sie aber größer und schärfer.

Nachdem in den ersten Jahren die zentralen Fragen des Wissenschaftsbarometers weitgehend dieselben waren, hat sich das seit 2017 geändert. Einige allgemeine Aspekte, beispielsweise zum Interesse an Wissenschaft, bleiben bestehen, während andere nicht mehr jährlich abgefragt werden und zugleich jedes Jahr neue, aktualitätsbezogene Themen hinzukommen. Das macht es schwieriger, Trends und Konstanten abzuleiten. Erfreulicherweise sind aber in diesem Jahr erstmals Zeitverläufe Teil des Wissenschaftsbarometers, sodass Vergleiche leichter möglich sind. Zudem ermöglichen die diesjährigen Fragen eine gute Vergleichbarkeit zu 2018 in Bezug auf das Verhältnis von Wissenschaft und gesellschaftlichen Veränderungen. Ein Blick in die detaillierten Antworten nach Subgruppen birgt wieder spannende Einsichten zu Alterskohorten, Haushaltseinkommen, Religions- und Parteinähe oder Bildungshintergrund.

Leider sind erneut die Fragen zum Besuch wissenschaftlicher Veranstaltungen oder zu den Quellen, mit denen sich die Menschen über wissenschaftliche Themen informieren, entfallen. Zudem ist wie in den Vorjahren nicht jede Frage auf die Geisteswissenschaften übertragbar bzw. Fehlen mitunter Antwortmöglichkeiten aus diesem Bereich, die wichtige Einsichten hätten geben können. Insgesamt die Ergebnisse deshalb sehr allgemein und es lässt sich kaum sagen, welche Aussagen auf welche Wissenschaftsbereiche zutreffen. Ein Beispiel dafür sind Forschungsthemen, die die Menschen für die Zukunft für wichtig halten. Zudem ist die Frage entfallen, was den Befragten bei dem Wissenschaft als erstes in den Sinn kommt. 

Ergebnisse – Interesse an Wissenschaft

Die sicherlich in jedem Jahr erfreulichste Erkenntnis ist die, dass das Interesse an Wissenschaft sehr hoch ist und bleibt. Mit 59% großem oder sehr großem Interesse erreicht dieser Aspekt 2019 sogar den höchsten Wert der vergangenen Jahre. Auch das Interesse an Kultur ist mit 49% durchaus hoch und im Vergleich zu 2017 (2018 gab es Kultur nicht als Antwortmöglichkeit) ungefähr gleich geblieben. Wie bereits in den Vorjahren ist aber weiterhin unklar, was für die Befragten der Unterschied zwischen Kultur und Wissenschaft ist, beispielsweise hinsichtlich der Arbeit von Museen oder den Geisteswissenschaften allgemein.

Neu hinzugekommen ist 2019 die Antwortmöglichkeit “Lokales aus meiner Umgebung”. Hieran besteht mit 69% das mit Abstand größte Interesse unter allen Auswahlpunkten. Für die Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften ist das ein spannender Aspekt, an den sich beispielsweise hinsichtlich regionaler archäologischer oder historischer Forschung sehr gut anknüpfen lässt. Und auch für nicht spezifisch regionale Themen eröffnen sich hier Kommunikationspotenziale, indem größere Forschungsfragen auf einen bestimmten geografischen Raum herunter gebrochen werden – eine im Journalismus übliche Methode, um die Relevanz eines abstrakten oder weit entfernten Themas zu verdeutlichen.

Hinsichtlich der befragten Untergruppen lassen sich ebenfalls Erkenntnisse für das Interesse ableiten. So geht ein höheres formales Bildungsniveau erneut mit einem größeren Interesse an Wissenschaft und Forschung sowie an Kultur und Politik einher. Dies gilt jedoch nicht für Lokales. Dies ist ein weiteres gewichtiges Argument dafür, mit Wissenschaftskommunikation hier anzusetzen, um Menschen mit einem geringeren Bildungshintergrund zu erreichen. Für Wissenschaft und Forschung ist die am stärksten interessierte Alterskohorte jene zwischen 30 und 39 Jahren, die anderen liegen sehr nah beieinander. 

Beim Themenbereich Kultur zeigen in Bezug auf das Alter überraschenderweise die Gruppen 20–29 und 40–49 Jahre ein besonders hohes Interesse, obwohl diese unter den Kulturbesuchern meist nur einen geringen Anteil ausmachen. Bei der Alterskohorte ab 50 Jahren hingegen nimmt das Interesse nach den Zahlen des Wissenschaftsbarometers ab, diese bilden jedoch nach wie vor die größte Gruppe der Kulturbesucher. Womöglich ist hier der Generationenwechsel hin zu den Babyboomern bereits ein Anzeichen dafür, dass Kulturaffinität nicht von selbst mit dem Alter steigt, wie lange angenommen wurde, und dass Kulturanbieter künftig mehr Probleme haben werden, ein älteres Publikum anzusprechen. Hinsichtlich des Haushaltsnettoeinkommens steigt für Kultur und Wissenschaft das Interesse mit dem Einkommen, wobei es für Kultur zwei deutliche Ausreißer nach oben in den Einkommenskategorien 1500–2000€ (gut verdienende Singles?) und ab 3000€ gibt. 

Eine zweite Frage beschäftigte sich speziell mit dem Interesse an verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen. Neben Medizin, Naturwissenschaften und Technik wurden hier die Geisteswissenschaften und als Beispiel erstmals konkret die Geschichtswissenschaften genannt. Diese Antwortmöglichkeit ist im Vergleich zu den anderen zwar etwas abgeschlagen, wurde aber immer noch von 50% der Befragten als interessant benannt. Dies ist im Vergleich zu 2017 eine Steigerung um 8%. Die Alterskohorte 30–39 Jahre ist hier, wie bei allen Antwortmöglichkeiten, die stärkste.

2018 wurde erstmals gefragt, warum sich Menschen mit Wissenschaft beschäftigen. Im letzten Jahr gab es dazu vier Antwortmöglichkeiten, 2019 jedoch nur noch zwei: “weil ich Antworten zu konkreten Fragen suche” und “weil ich Wissenschaft und Forschung faszinierend finde”. Für beide liegt die Zustimmungsquote beide über 50%, ist jedoch im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Spannend wäre hier gewesen, zu sehen, ob andere Gründe stattdessen zugenommen haben.

Ergebnisse – Vertrauen in Wissenschaft

Neben dem Interesse ist das Vertrauen in Wissenschaft ein wichtiger Faktor, um den Status von Forschung in einer Gesellschaft zu bewerten. Wie bereits in den letzten Jahren zeigte das Wissenschaftsbarometer auch 2019 einen hohen Wert. Wissenschaft und Forschung allgemein vertrauen demnach 46%, die gleiche Anzahl ist jedoch unentschlossen. Wissenschaftlern an öffentlichen Institutionen und Forschungseinrichtungen hingegen vertrauen sogar 56%, was für die Geisteswissenschaften gute Nachrichten sind. Diese Anzahl ist in etwa genauso hoch wie 2018 und deutlich höher als die Zahlen für Medien (18%) oder Politik (17%). Ein größeres Vertrauen zeigen dabei Befragte mit hohem formalen Bildungsniveau. 

Bei den Gründen für das Vertrauen benannten 66% die Expertise von Wissenschaftlern und 53% nannten die Regeln und Standards, nach denen Wissenschaftler arbeiten, aber nur 43% glauben, das Wissenschaftler im Interesse der Öffentlichkeit forschen. Dennoch ist dieser Wert seit 2017 leicht gestiegen. Auffallend ist hier, dass das Vertrauen abhängig ist vom Alter (höher bei Jüngeren) und vom Bildungsstand (höher bei höherem Bildungshintergrund). 

Auch die Gründe für Misstrauen in Wissenschaft wurden erneut abgefragt und hier dominiert die Abhängigkeit von Geldgebern (64%) vor einer Anpassung wissenschaftlicher Ergebnisse an die eigenen Erwartungen (39%) und wissenschaftlichen Fehlern (19%). Die Abhängigkeit von Geldgebern ist als Grund jedoch seit 2017 um über 10% gefallen. Misstrauen zeigt sich zudem dort, wo Wirtschaft (scheinbar) Wissenschaft beeinflusst, denn 63% der Befragten finden dieses Einfluss zu groß. Auch hier zeigt sich für die Wissenschaftskommunikation, wie wichtig es ist, die internen Kontrollsysteme und Unabhängigkeit von Wissenschaft zu erklären, denn ein Verständnis davon kann und sollte offensichtlich nicht vorausgesetzt werden.

Ergebnisse – eigenes Engagement

Das eigene Engagement für Wissenschaft und der Bereich Citizen Science wurden zuletzt im Wissenschaftsbarometer 2017 thematisiert. 2019 sind mehrere neue Fragen dazu aufschlussreich. Zum ersten die Bedeutung bestimmter Aspekte für das Leben der Befragten. Hier wurde gefragt, wie wichtig ihnen Freunde und Familie, Freizeit, Arbeit und Beruf, Politik und Ehrenamt sind. Dabei ist der Bereich Ehrenamt zwar deutlich abgeschlagen, immerhin 58% finden ihr aber dennoch wichtig.

Zum zweiten wurde das Interesse an einer Auseinandersetzung mit Wissenschaft erstmals differenzierter erfasst. Hierbei ging es um die Möglichkeiten für Bürger, mit Wissenschaft und Forschung in Kontakt zu kommen oder daran teilzunehmen. Die Ergebnisse zeigen großes Potenzial für Bürgerforschung: Fast zwei Drittel der Befragten würden gern erleben, wie Forschende arbeiten, 57% möchten mit Wissenschaftlern über lohnenswerte Forschung diskutieren und 52% würden ihnen gern über die Schulter schauen. Jeder Zweite (49%) hat Interesse, in einem wissenschaftlichen Projekt mitzuforschen. 2017 waren das noch 40 Prozent, sodass sich das Potenzial für Citizen Science deutlich erhöht hat. Dabei ist die Alterskohorte 30–39 Jahre erneut am stärksten vertreten. Unter den Interessenten am Mitforschen haben 61% ein hohes formales Bildungsniveau, aber Befragte mit mittlerem Bildungsniveau zeigten auch noch zu 50 % Interesse daran.

Ergebnisse – Wissenschaftskommunikation

Das Wissenschaftsbarometer enthält auch 2019 wieder konkrete Aspekte zum Thema Wissenschaftskommunikation. Einer davon ist die Frage, ob die Öffentlichkeit ausreichend in Entscheidungen über Wissenschaft einbezogen wird. Hier ist nach höheren Werten in den Jahren 2015 und 2016 seit 2017 ein Rückgang festzustellen. 2019 finden nur 16% Prozent, dass die Menschen ausreichend in Entscheidungen über Wissenschaft einbezogen werden, während rund die Hälfte der Meinung ist, dass dies nicht ausreichend geschieht. Dabei finden 67%, dass entsprechende Entscheidungen vor dem Hintergrund getroffen werden sollten, ob sie einen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme leisten.

Hinsichtlich der öffentlichen Rolle von Wissenschaftlern finden es 75% der Befragten insgesamt wichtig und 55% sogar sehr wichtig, dass sich Forschende öffentlich äußern, wenn Politiker wissenschaftliche Erkenntnisse nicht berücksichtigen. Ebenfalls 55% denken, dass politische Entscheidungen wissenschaftsbasiert sein sollten. Fragt man ganz explizit danach, ob es zu den Aufgaben von Forschenden gehört, sich in die Politik einzumischen, bejahen das 50%. Hier zeigt sich also, dass sich die Menschen mehr klare Statements und Positionierungen von Wissenschaftlern zu gesellschaftlichen und politischen Themen wünschen würden. 

Bezüglich der Informiertheit über Forschung gaben nur 32% an, sich gut informiert zu fühlen. Diese Zahl ist seit 2017 konstant. Der Anteil derjenigen, die sich zu Teilen informiert fühlen, wächst jedoch seit 2014 und macht 2019 erstmals mehr als 50% aus. Zugleich zeigen die Fragen aber auch, dass 34% Wissenschaft kompliziert und schwer zu verstehen finden. 2018 waren das noch 39%. Die Alterskohorte der ab 50-Jährigen und Menschen mit niedrigerem Bildungshintergrund sind hier besonders stark vertreten. Weitere 37% der Befragten sind unentschieden und nur 28% haben das Gefühl, Wissenschaft zu verstehen. Das knüpft eng an die Frage an, ob in der Schule ausreichend vermittelt wird, wie Wissenschaft funktioniert. Das finden nur 30% der Befragten. Hier zeigt sich eine erstaunliche Aufschlüsselung bei den Bildungshintergründen: Menschen mit Abitur oder Hochschulabschluss sehen stärkere Defizite in der schulischen Bildung als diejenigen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen, finden zugleich Wissenschaft aber verständlicher.

Bezüglich innerwissenschaftlicher Diskussionen finden es 51% der Befragten des Wissenschaftsbarometers schwierig, verschiedene Positionen zu beurteilen. Das sind 5% weniger als noch 2018. 63% finden Kontroversen zwischen Wissenschaftlern aber dennoch wichtig und nur 17%  sehen den Alltagsbezug von Forschung als zu gering an, während 48% ihn ausreichend finden. Hier zeigt sich im Vergleich zu 2018 eine Verschiebung in die Mitte, denn damals fanden mehr Menschen den Alltagsbezug zu gering, aber auch mehr Menschen fanden ihn ausreichend. Hier wäre erneut eine Differenzierung zwischen verschiedenen Forschungsbereichen spannend gewesen. 

Für die Wissenschaftskommunikation gerade in den Geisteswissenschaften sind diese Aspekte ein wichtiger Indikator, denn hier wird seit Langem darüber diskutiert, wie man Erklärungen zu Theorien, Methoden und Erkenntniswegen im Vergleich zur Darstellung der reinen Ergebnisse, also beispielsweise die Rekonstruktion historischer Ereignisse, stärker betonen kann. 

Ergebnisse – Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft

Der Bereich des Verhältnisses von Wissenschaft und Gesellschaft wurde im Wissenschaftsbarometer 2019 besonders umfangreich und in verschiedenen Facetten abgedeckt. Die erste Frage zum diesem Thema ist die nach dem Nutzen von Forschung. Hier finden 58%, dass Forschung auch dann öffentlich finanziert werden sollte, wenn sie keinen direkten Nutzen für die Gesellschaft hat. Diese Zahl ist vergleichbar mit den Ergebnissen in den Vorjahren. Dazu passt, dass 61% der Befragten finden, dass Wissenschaftler selbst entscheiden dürfen sollten, woran sie forschen. 55% stimmten der Aussage zu, dass sie persönlich von Wissenschaft profitieren, und 52% meinen, dass Wissenschaft in Zukunft zu einem besseren Leben führen wird. 

Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr Fragen zu den Auswirkungen von Wissenschaft und neuen Technologien. 66% der Befragten denken, dass Forschung helfen wird, zentrale Probleme der Menschheit zu lösen. Zugleich fürchten sich aber auch 60%, dass Technik mehr Zwänge auf die Menschen mit sich bringt. Hier wäre ein Zusammenhang zu den Geisteswissenschaften ein interessanter Ansatzpunkt bzw. die Frage, was geisteswissenschaftliche Forschung zu Problemen beitragen kann, etwa zum gesellschaftlichen Zusammenhalt, und ob mit ihr ebenfalls eine Idee von Fortschritt verbunden ist.

Eine weitere neue Frage in diesem Jahr, die eng an diesen Punkt anknüpft, waren Ziele für die Zukunft Deutschlands. Hier fanden 93% soziale Gerechtigkeit am wichtigsten, gefolgt vom Schutz der Umwelt, der inneren Sicherheit, eine starken Zusammenhalt in der Gesellschaft (88%), einer stabile Wirtschaft und der Begrenzung des Klimawandels. Die Bedeutung sozialer Themen innerhalb dieser Ergebnisse sind für die Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaft insbesondere deshalb interessant, weil das Wissenschaftsbarometer 2019 zugleich eine ambivalente Beurteilung der Befragten bezüglich des Nutzens und der negativen Auswirkungen technologischen Fortschritts sehen. Hier haben die Geisteswissenschaften ein einordnende Funktion, die technische Veränderungen mit sozialen Aspekten des Lebens in Verbindung bringt, und diese können sie stärker kommunizieren.

Fazit

Auch 2019 fallen die Zahlen des Wissenschaftsbarometers deutlich positiver aus als das subjektive Gefühl vieler Wissenschaftler bezüglich der Wahrnehmung ihrer Forschung in der Öffentlichkeit. Dies mag an der Lautstärke liegen, mit der Wissenschaftsskeptiker im öffentlichen Diskurs zutage treten. Doch wie so oft mag es auch hier so sein, dass die negativen Dinge länger und deutlicher im Gedächtnis bleiben als die positiven. Hier trägt das Wissenschaftsbarometer dazu bei, die eigene Wahrnehmung etwas gerade zu rücken, denn es belegt das aufgrund von Fake News und Verschwörungstheorien gefühlt gestiegene Misstrauen in Forschung nicht. Der Psychologe Martin W. Bauer hat das in ein schönes Bild gefasst

“The ‘lighthouse’ model resonates very much with the anxieties of scientists who see their work under siege. A stormy sea of controversies (…) erode the foundation of the ‘lighthouse’ and threaten to extinguish its guiding beam of light in modern society. Preoccupying as these debates can be, a more realistic image is probably the ‘bungee jump’ model: From a high construction, science and scientists occasionally jump into the depth of controversy, losing some of their audiences (…). However these falls are punctual losses of authoritative voice on specific issues, they do not constitutes a fundamental decline in the authority of science in society. The position of science in society is well secured by a strong overall reputation, i.e. the constructing that secures the bungee jump from crashing.”

Beim Workshop “Wissenschaft digital kommunizieren” in Gotha Mitte November 2019 – kurz vor der Veröffentlichung des Wissenschaftsbarometers – hat Rebecca Winkels von Wissenschaft im Dialog ebenfalls explizit darauf hingewiesen: Es gibt kein sinkendes Vertrauen in Wissenschaft, sondern in Eliten. Das Problem hieran ist, dass Wissenschaftler, ob prekär oder nicht, als Elite wahrgenommen werden, sodass sich beide Bereiche überschneiden. Dennoch, so betont Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in ihrem Beitrag über das Wissenschaftsbarometer

deutet alles “darauf hin, dass Wissenschaft grundsätzlich mehrheitlich positiv belegt ist mit Erkenntnisgewinn, Fortschritt, Nützlichkeit, Interesse. Die Tatsache, dass fast zwei Drittel der Befragten gern erleben würden, wie Forscherinnen und Forscher arbeiten, und 57 Prozent gern mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren würden, (…) bestärkt uns darin, Arbeitsweisen, Methoden und die Kultur der Wissenschaft stärker in den Fokus zu stellen.”

Dies wird dadurch bestärkt, dass sich die offenbar Menschen nicht gut informiert fühlen und gern mehr und direktere Einblicke hätten, die über eine reine Informations- und Ergebniskommunikation hinausgehen sollten – und dass nicht nur für Schüler, sondern auch für Erwachsene. Ältere bilden aufgrund des demografischen Wandels einen immer größeren Anteil an der Bevölkerung. Und wie die Ergebnisse zeigen, sie sind, ebenso wie Menschen mit geringerem Bildungshintergrund, eher misstrauisch gegenüber Wissenschaft und Veränderungen der Gesellschaft. Die Politikwissenschaftlerin und Ethnologin Wiebke Rössig sieht dabei keinesfalls ein Versagen der Kommunikationsbemühungen der letzten Jahre. 

Stattdessen “ist davon auszugehen, dass tatsächlich mit zunehmender Information, mit zunehmendem Interesse und mit mehr Wissen über die Themen und Methoden erst deutlich wird, wie viele Entscheidungen ohne Einbezug der Bevölkerung oder auch nur der relevanten zivilgesellschaftlichen Stakeholder-Gruppen getroffen werden. Dies sollte die Wissenschaft als eine berechtigte Forderung nach mehr Transparenz und Einbezug verstehen und nicht mit reinen Bildungs- und Informationsangeboten abspeisen.” 

Dies passt zu dem oben genannten Punkt, dass eine primär auf Ergebnisse ausgerichtete, einseitige Kommunikation die Wissens- und Partizipationsbedürfnisse vieler Menschen nicht mehr zufrieden stellt. Zugleich ist auch der Forschungsalltag selbst für diese spannend und dies bietet auch für Geisteswissenschaftler gute Ansatzpunkte für die Kommunikation ihrer Arbeit.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (7. Dezember 2019). Wissenschaftsbarometer 2019. Das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Krosworldia. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qneh


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.