Aktualisiert: Wie finde ich den passenden digitalen Kanal für meine Wissenschaftskommunikation?

Die eigene wissenschaftliche Leidenschaft teilen, mit Kolleg*innen und Interessierten ins Gespräch kommen oder mehr Aufmerksamkeit für die eigene Forschung generieren. Es gibt viele Gründe dafür, digitale Wissenschaftskommunikation zu betreiben. Doch bevor man damit beginnt, stellt sich stets die Frage: Was ist der richtige Kanal für mich? Zwar gibt es für Unternehmen schon einige Online-Beiträge zu dieser Frage, aber für den Bereich Wissenschaft spielen andere Faktoren eine Rolle. Einige davon mit Schwerpunkt auf den Geisteswissenschaften und vor allem auf historischer und archäologischer Forschung stelle ich hier vor, ergänzt mit Beispielen.

Grundsätzlich gilt für jede Form der digitalen Kommunikation: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren! Scheitern gibt es in den Social Media nicht, außer man gibt auf. Besser ist lernen, vergleichen (eigene Inhalte untereinander und mit den Inhalten anderer zu ähnlichen Themen) und verbessern. Und natürlich Spaß haben! Das ist umso wichtiger, da Community- und Reichweitenaufbau meist langsam passiert. Ich persönlich würde deshalb in den meisten Fällen von eigenen Kanälen für kurzfristige Projekte abraten, da sie die gewünschte Wirkung meist nicht erreichen. Stattdessen ist es sinniger, langfristig übergreifende Kanäle zu einem Thema aufzubauen (die vielleicht von mehreren Personen betrieben werden) und diese für die Kommunikation einzelner Projekte zu nutzen, beispielsweise mit einem eigenen Hashtag.

Jede Social-Media-Plattform bringt gewisse Probleme hinsichtlich Datenschutz mit sich. Dies gilt seit Langem für alle Plattformen des Meta-Konzerns (Facebook, Instagram, WhatsApp), aber auch von Google (Youtube) und vor allem für TikTok. Als Kanalbetreiber*innen muss man sich darüber im Klaren sein, gerade wenn man für eine öffentliche Einrichtung tätig ist. Will man viele Menschen erreichen, gibt es meiner Meinung nach aber keine Alternative zur Nutzung von Social Media, denn die meisten Menschen in Deutschland ca. zwischen 13 Jahren (mitunter schon früher) und 70 Jahren (durchaus auch älter) nutzen soziale Medien regelmäßig und häufig als erste Anlaufstelle für Informationen jeder Art.

Ziele

Welches Ziel möchtet ihr mit Wissenschaftskommunikation im Netz erreichen? Das ist wohl die schwierigste Frage, aber auch die wichtigste Grundlage nicht nur für die Wahl des Kanals, sondern auch für dessen künftige Inhalte. Einige mögliche Ziele habe ich eingangs schon genannt, aber sie lassen sich noch genauer aufteilen:

  • Aufmerksamkeit für die eigene aktuelle Forschung generieren
  • die eigene Leidenschaft für wissenschaftliche Interessen teilen (also nicht nur eigene und aktuelle Forschungsvorhaben und -erkenntnisse)
  • mit anderen ins Gespräch über Forschung kommen
  • Kooperationspartner*innen/ Teilnehmende für die eigene Forschung finden
  • bestehende falsche Vorstellungen korrigieren
  • Themen setzen und sich unabhängiger machen von Journalist*innen
  • usw.

Im Kern geht es hier um die gewünschte Wirkung. Dabei schließen sich die Ziele nicht gegenseitig aus, sondern jede Aktivität kann alle möglichen Effekte nach sich ziehen. Dennoch sollte man sich zu Beginn auf ein bestimmtes Ziel konzentrieren, um erst einmal ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie man Inhalte erstellt, die darauf einzahlen.

Zielgruppe & Reichweite

Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Zielgruppe. Auch sie kann im Mittelpunkt der Kanalwahl stehen und auch sie braucht bestimmte Inhalte. Mögliche Zielgruppen sind:

  • Kolleg*innen
  • Themeninteressierte
  • Medienvertreter*innen
  • nicht-Themeninteressierte
  • Kooperationspartner*innen
  • Teilnehmer*innen (beispielsweise für Citizen Science-Projekte)
  • Menschen mit bestimmten Backgrounds

Diese Zielgruppen unterteilen sich stets noch in Untergruppen, die man sich gesondert anschauen sollte (beispielsweise anhand der Daten des Wissenschaftsbarometers, anhand der Sinus-Milieus usw.), da sie unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen, beispielsweise hinsichtlich des Vorwissens und des Interesses an Wissenschaft. Zudem verteilen sie sich unterschiedlich auf die verschiedenen Social Media-Plattformen, wobei es immer wieder Verschiebungen gibt. Schließlich unterscheiden sich die Plattformen stark hinsichtlich ihrer Nutzer*innenzahlen, der Nutzungshäufigkeit und der Art der Nutzung. Die skizzierten Zahlen und Zielgruppen sind deshalb nur eine Momentaufnahme und beschränken sich auf Deutschland:

Facebook

Aktuell hat Facebook in Deutschland ca. 32 Millionen monatlich aktive Nutzer – fast die Hälfte der Bevölkerung! Jedoch ist seit einigen Jahren keine wirkliche Steigerung mehr zu erkennen. Im Gegenteil: Immer mehr Menschen behalten zwar ihren Account, nutzen Facebook aber entweder gar nicht mehr oder nur noch eingeschränkt, beispielsweise die Kalender- oder Gruppenfunktionen. Gerade Jüngere fliehen geradezu aus diesem Netzwerk vor ihren Familienmitgliedern, aber auch vor der werblichen Kommunikation vieler Seitenbetreiber*innen, die den Vorstellungen der nachfolgenden Generationen nicht mehr entspricht, sowie vor dem Algorithmus, der die (abnehmenden) Inhalte privater Kontakte gegenüber denen von Seiten benachteiligt und immer häufiger unpassende Vorschläge in den eigenen Feed spült. Am häufigsten wird Facebook von Gruppen ab Mitte 30 genutzt, wobei Akademiker*innen einen vergleichsweise geringen Anteil ausmachen. Da zu dem die Reichweite in den letzten Jahren enorm gesunken ist (aktuell liegt sie nativ bei ca. 10 %), wird immer mehr Aufwand notwendig, um die eigenen Ziele zu erreichen. Die Ausnahme sind Gruppen, die oft dialogischer genutzt werden und mehr Aufmerksamkeit und Reichweite erzeugen als Posts eigener Seiten.

Facebook galt dennoch lange als Must have der digitalen Kommunikation. Dieser Einschätzung würde ich nicht uneingeschränkt zustimmen. Facebook eignet sich gut, um auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen, in den Kommentarspalten oder Gruppen zu diskutieren und bedingt auch, um Interessierte zu erreichen. Die Fanzahlen für die eigene Seite lassen sich jedoch meist nur über Crossposting auf anderen Kanälen oder in Gruppen deutlich erhöhen. Zudem sind Menschen, die sich für geisteswissenschaftliche Themen interessieren, oft nicht sehr dialogfreudig, was sich negativ auf die Reichweite eigener Posts auswirkt. Schließlich ist der Tonfall auf Facebook mit unter sehr rau und der Algorithmus erschwert die Suche oder das Verfolgen bestimmter Themen.

Twitter

Twitter hat in Deutschland aktuell circa 8 Millionen Nutzer*innen, wobei diese Zahl und die Aktivität seit der Übernahme durch Elon Musk durchaus gesunken sind. Im Vergleich zu Facebook erscheint das sehr wenig. Dennoch hat Twitter einige Vorteile: Hier tummeln sich deutlich mehr Wissenschaftler*innen, Forschungsinstitutionen und Journalist*innen (jedoch nur vergleichsweise wenig Nutzer*innen der breiteren Öffentlichkeit und von diesen zahlreiche sogenannte Trolle oder Vertreter*innen bestimmter politischer Gruppen). Dennoch eignet sich Twitter vor allem dank Hashtags und der vergleichsweise einfachen Netzwerkbildung sehr gut dafür, bestimmte Themen zu verfolgen und mit Kolleg*innen und Medienvertreter*innen ins Gespräch zu kommen. Inzwischen gibt es aus den Geisteswissenschaften zahllose Beispiele dafür, dass Forschende konkrete Impulse und Erkenntnisse über Twitter erhalten haben, gerade auch von internationalen Kolleg*innen. Und umgekehrt nutzen zahlreiche Journalist*innen Twitter, um sich über neue Themen und Forschungsvorhaben sowie deren Vertreter*innen zu informieren. Zudem ist die Plattform sehr dankbar, wenn man sich mit ähnlichen Institutionen und Kolleg*innen über strukturelle Fragen austauschen und dafür Aufmerksamkeit generieren möchte. Beispiele hierfür sind etwa die #ichbinHanna–Debatte zu den prekären Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft oder #Metoo zu sexueller Diskriminierung und Belästigung.

Instagram

Instagram ist mit 32 Millionen Nutzer*innen eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen in Deutschland. Hinsichtlich der Nutzenden tummeln sich hier im Vergleich zu Facebook und Twitter überdurchschnittlich viele junge Menschen – aber längst nicht nur! Ähnlich wie bei Twitter erreicht man bei Instagram Nutzer*innen nicht nur über eigene Posts, Stories, und Reels, sondern auch über Hashtags. Diese lassen sich recht einfach abonnieren und werden intensiv genutzt, um Informationen zu spannenden Themen zu bekommen. Entsprechend lassen sich Hashtags sehr gut einsetzen, um auf Wissenschaft aufmerksam zu machen und zu schauen, was andere darüber posten (zum Beispiel #instahistory). Fotos von historischen Orten und Museen sind beispielsweise sehr beliebt, lassen sich leicht ausfindig machen und kommentieren, um darüber ins Gespräch zu kommen. Auch wissenschaftliche Methoden und die tägliche Arbeit von Wissenschaftler*innen finden hier sehr gut ihren Platz. So sind etwa Instagram-Accounts von Restaurator*innen, die Vorher-Nachher-Bilder posten oder einzelne Schritte ihrer Arbeit erklären, sehr beliebt und haben oft eine große Reichweite. Die Möglichkeiten von Instagram bieten also für die Wissenschaftskommunikation zahlreiche Ansätze und Formate (Bildposts, Stories und Videos). Die Literaturwissenschaftlerin Miriam Zeh nutzt die Story-Funktion (einzelne kurze Videos oder Bilder, die aneinandergereiht werden und so eine Geschichte ergeben), um neue literaturwissenschaftliche Paper und Fachbücher zu rezensieren. Ihre Zielgruppe ist dabei sehr breit und sie bekommt sehr viel Feedback, wie sie hier erklärt hat.

Youtube

Youtube ist wohl eines der am stärksten unterschätzten sozialen Netzwerke. Das Videoportal hat allein in Deutschland ca. 72 Millionen monatliche Nutzer*innen und ein großer Teil davon sind Menschen auf der Suche nach fachlichen oder Lerninhalten. Gerade für Schüler*innen ist Youtube eine wichtige Anlaufstelle, um hilfreiche Informationen für die Schule zu finden. Bei Erwachsenen sind neben Erklär- auch unterhaltsame und spannende Videos sehr beliebt, etwa mit Hintergrundinformationen zu wissenschaftlicher oder musealer Arbeit. Das Paradebeispiel hierfür ist der Historiker MrWissen2Go mit zwei Millionen Abonnent*innen, dessen Kanal beispielsweise über Geschichte und Politik informiert. Auch das Panzermuseum Munster ist mit 111.000 Abonnenten sehr erfolgreich und nutzt Youtube, um über die Kultur- und Sozialgeschichte von Panzern zu informieren, über die Arbeit an Ausstellungen usw. (hier gibt es einen wunderbaren Podcast über die Social Media-Arbeit des Museums). Zudem wird Youtubes Kommentarfunktion von den User*innen sehr rege genutzt, um mit den Kanalinhaber*innen, aber auch untereinander ins Gespräch zu kommen. Der Ton kann auch hier rau werden, Moderation ist also dringend notwendig, denn ist Youtube in jedem Fall eine Überlegung wert.

TikTok

TikTok ist wahrscheinlich die am am meisten unterschätzte Social-Media-Plattform. Während Erwachsene und die Wissenschaftskommunikation TikTok wohl noch immer für ein Randphänomen halten, sprechen die ca. 19 Millionen Nutzer*innen in Deutschland eine andere Sprache. Die meisten von ihnen sind jung, ca. bis 25 Jahre alt, und verbringen mitunter mehrere Stunden am Tag auf TikTok. Dabei nutzen sie die Plattform sowohl für Wissens- und Lern- als auch für Unterhaltungsinhalte, wobei die Grenzen hier schwimmend sind. TikTok zeichnet sich nicht nur durch seine kurzen Videos aus, sondern vor allem durch den Algorithmus: Nutzer*innen bekommen hier nicht nur Inhalte von Kanälen angezeigt, die sie abonniert haben, sondern vor allem Vorschläge basierend auf ihrem Nutzungsverhalten und den daraus abgeleiteten Interessen. Für Kanalbetreiber*innen bietet das die Möglichkeit, schnell sehr viele Menschen zu erreichen und auch mit Nischenthemen eine große Gruppe Interessierter ansprechen zu können. Inzwischen gibt es auch sehr viele deutsche Accounts zu Geschichte, am bekanntesten wohl der der Historikerin und Journalistin Leonie Schöler mit ca. 170.000 Abonnent*innen. Museale und archäologische Accounts aus Deutschland sind bisher eher selten. Jedoch zeigen die zahlreichen englischsprachigen TikTok-Kanäle, dass auf TikTok (fast) jedes Thema möglich ist.

Messenger

Messenger erfreuen sich in Deutschland steigender Beliebtheit. Galten sie lange als kleiner Bruder der sozialen Medien, ist ihre Privatheit heute der entscheidende Nutzungsgrund. Die zunehmende Fülle an Informationen im Netz sorgt nicht selten für Überforderung. Messenger bieten hier die Möglichkeit, gezielt mit eigenen Kontakten zu kommunizieren, aber auch Informationen über bestimmte Themen von Wissenschaftlern oder Institutionen zu erhalten. Im Vergleich zu beispielsweise Facebook, wo das Abonnieren einer Seite nicht mehr bedeutet, dass man auch alle von deren Posts sieht, kann man dies bei Messengern weitgehend sicher stellen.

Zwar verbietet es der beliebteste Messenger WhatsApp seit Dezember 2019, Newsletter an Abonnenten zu verschicken, direkte Kommunikation ist über WhatsApp Business (im Unterschied zu einem privaten Account) aber weiterhin möglich. Der Facebook Messenger wird zwar ebenfalls sehr stark genutzt und bietet sich wunderbar an, um Geschichte(n) zu erzählen, das Newsletter-Feature können aber nur noch Nachrichtenseiten kostenlos nutzen. Daneben bieten andere Messenger weiterhin eine Newsletter-Funktion. Ein Beispiel hierfür ist Telegram mit aktuell 7,8 Millionen Nutzern in Deutschland. Bei diesem Messenger kann man Kanäle einzurichten, die Nutzer abonnieren können und über die man einzelne Posts verschicken kann. Über RSS-Feeds oder die Verknüpfung mit anderen sozialen Medien lassen sich Posts zudem automatisch im Kanal veröffentlichen, nach der Einrichtung ist der Aufwand also gering. Interaktion mit Nutzern ist in Kanälen jedoch nicht möglich, dennoch sprechen die Direktheit und der persönliche Duktus durchaus für Wissenschaftskommunikation via Messenger.

Berufliche Netzwerke

Berufliche Netzwerke dienen, wie ist der Name schon sagt, vor allem der Vernetzung mit (potentiellen) Kollegen. Neben dem deutschen Netzwerk Xing mit rund 17 Millionen Mitgliedern, von denen aber nur 2 Millionen wöchentlich aktiv sind, hat vor allem Linkedin mit 14 Millionen Mitgliedern in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Gerade für Wissenschaftler sind zudem Academia.edu und Research Gate zu nennen. Berufliche Netzwerke sind für die Selbstpräsentation sehr gut geeignet, man kann die Stationen des eigenen Lebenslaufs hinterlegen und Projekte, Tagungen und Publikationen als Portfolio abbilden. Manche Netzwerke wie Xing oder LinkedIn haben zudem Gruppen für den Austausch mit Kollegen, während man bei Research Gate und Academia.edu wissenschaftliche Themen und andere Wissenschaftler abonnieren kann, ohne sich mit diesen „befreunden“ zu müssen. Bei den Wissenschaftsnetzwerken ist es zudem möglich, über Paper zu diskutieren. So sinnvoll diese Netzwerke also für die eigene Karriere und Darstellung sein mögen, für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit oder mit Medienvertretern taugen sie nicht.

Hinzu kommen Plattformen wie TikTok, Snapchat oder Pinterest, die ich aus verschiedenen Gründen (Größe und vor allem mangelnde eigene Erfahrungen) hier erst einmal außen vorlasse. Erfahrungsberichte in den Kommentaren wären aber super! Über Podcasts habe ich hier schon mal etwas geschrieben, sehe sie aber eigentlich nicht als soziales Netzwerk, sondern als (sehr vielversprechendes) digitales Format.

Format & eigene Vorlieben

Neben Zielen und Zielgruppen für die Wahl eines passenden Kanals für die eigene Wissenschaftskommunikation spielen auch andere, selten thematisiert Aspekte eine wichtige Rolle: Formate und eigene Vorlieben. Für viele Wissenschaftler*innen sind Texte die gängigste Kommunikationsform und die Vorstellung, die eigene Forschung in Fotos oder Videos aufzubereiten, bereitet Ihnen Unbehagen. Forschende tun sich aber zugleich häufig schwer mit dem Schreiben von Texten, wenn diese kurz und/oder niedrigschwellig und leicht verständlich sein sollen. Vielleicht habt ihr stattdessen eine Vorliebe für gute Bilder, unterhaltsame Interviews oder Videos? In jedem Fall gilt: Nutzt euer Talent! Wissenschaftskommunikation soll Spaß machen, ihr sollt euch dabei nicht unwohl fühlen, denn das spürt man in jedem Format! Das gilt übrigens auch für den Tonfall. Humor und Authentizität sind mehr als erlaubt und widersprechen nicht der Seriosität von Wissenschaft. Zudem ist es mit Freude leichter, bei der Sache zu bleiben, sich auszuprobieren und auch mal schlechte Zeiten durchzustehen.

Viele wissenschaftliche Tätigkeiten lassen sich sehr gut in Form von Fotos oder Videos dokumentieren, beispielsweise die Arbeit mit Objekten oder an verschiedenen Orten. Zugleich sind die Ansprüche an solche Formate durchaus nicht so hoch, wie man denken mag. Fotos und Videos müssen keinesfalls professionell aussehen. Gerade das Situative macht sie mitunter besonders spannend, wie eine Masterarbeit an der University of Otago (Neuseeland) gezeigt hat. Zudem lassen sich beispielsweise wissenschaftliche Methoden in gesprochenen Worten und anhand von Beispielen leichter erklären als in Texten. Und schließlich unterstützen nur wenige soziale Netzwerke die reine Weitergabe von Informationen in Textform, beispielsweise Blogs. Diese leben aber selten vom Schreiben allein, sondern sollten ebenfalls über soziale Netzwerke verbreitet werden. Zudem zeigen Studien wie die ARD ZDF Onlinestudie immer wieder, dass gerade Videos die Leute begeistern und binden und inzwischen das zentrale Format in den sozialen Medien sind.

Aufwand & Ressourcen

Die größte Hürde für die Etablierung eines eigenen Social Media-Kanals sind meist Aufwand und Ressourcen. Und tatsächlich ist es so das jeder Kanal regelmäßig und langfristig bespielt werden sollte. Wie viel Aufwand das bedeutet, hängt stark von den jeweiligen Umständen ab. So kann beispielsweise ein Instagram-Kanal zu kunsthistorischen oder archäologischen Themen sehr gut mit Bildern auf Vorrat gespielt werden, die die Arbeit an Objekten oder an verschiedenen Objekten aus verschiedenen inhaltlichen Perspektiven zeigen. Dasselbe Objekt oder dieselbe Grabung kann also Inhalt mehrerer Post sein. Diese können wiederum im Voraus geplant werden (das gilt auch für die anderen Social-Media-Kanäle), sodass sich mit den Aktivitäten weniger Arbeitstage mehrere Wochen bespielen lassen. Zudem ist es immer eine gute Strategie, Lücken zu füllen, indem man Inhalte anderer zum eigenen Thema teilt (bei Bildern und Videos natürlich nur mit Erlaubnis). Auch muss es nicht immer um aktuelle Forschungen gehen, Projekte der Vergangenheit sind ebenso spannend, denn die Nutzer*innen sind meist nicht auf dem aktuellen Forschungsstand. Zudem ist die Einordnung des Tagesgeschehens durch die eigene fachliche Brille sehr vielversprechend. Hat man sich einmal daran gewöhnt, die eigene Arbeit durch die Social-Media-Brille zu sehen und mögliche Inhalte für den eigenen Kanal stets mitzudenken, werden das Befüllen und die Ideenentwicklung einfacher.

Schließlich – und diese Möglichkeit haben viele nicht vor Augen – müssen Kanäle keinesfalls allein bespielt werden. Sich mit Forschendem der gleichen oder angrenzender Disziplinen zusammen zu tun, kann in vielfältiger Weise bereichernd sein. Dies können die Kolleg*innen der eigenen Forschungseinrichtungen oder eines Verbandes sein, aber auch Wissenschaftler anderer Einrichtungen oder Länder. Auf diese Weise sinkt die Zahl der Inhalte, die man selbst generieren muss. Zugleich bringt jede*r Beteiligte eigene Ideen man. Wichtig ist hierbei die Koordinationsarbeit, damit nicht eine Person die meiste Arbeit leistet, was zu Unzufriedenheit führt. Redaktionspläne und -sitzungen helfen ungemein, Ideen auszutauschen und Themen vorzubereiten. Gute Beispiele hierfür sind die vielfältigen Inhalte von Anarchaeologie sowie der Mittelalterblog, ein interdisziplinärer Blog zur Mittelalterforschung, der ca. fünf Beiträge pro Monat veröffentlicht und zudem verschiedene Social Media-Kanäle bespielt. Der Blog verfügt über ein festes Redaktionsteam sowie zahlreiche Gastautoren und agiert institutionsunabhängig. Er ist die führende digitale Plattform der Mittelalterforschung, adressiert aber vor allem andere Forschende.

Im Zweifelsfall kann man auch auf die Kanäle anderer zurückgreifen. Nicht immer ist ein eigener Kanal zwingend notwendig! Es gibt bereits zahllose Social-Media-Accounts und Online-Plattformen zu jedem nur denkbaren Thema. Je nachdem, welche Ziele und Zielgruppen man erreichen möchte, wieviel Zeit und Ressourcen man aufbringen kann und was die eigene Institution zulässt (Museen, die von Trägerseite keine Social Media nutzen dürfen; Hochschulen, die ihren Wissenschaftler*innen strikte Vorgaben zur Präsenz im Netz machen, usw.), kann es sinnvoll sein, sich mit Kooperationspartner*innen und Influencer*innen mit erfolgreichen Kanälen zusammen zu tun. Zudem kann man verbreitete Plattformen wie Foren wie reddit, die Kommentarspalten und Gruppen sozialer Kanäle oder auch die Wikipedia (nicht zu vernachlässigen!) nutzen, um dort Informationen über die eigene Forschung zu streuen und in einen Dialog zu treten. Der Vorteil daran ist, dass man Reichweite nicht erst mühsam aufbauen und nicht langfristig agieren muss. Der Nachteil ist, dass es die eigene Auffindbarkeit im Netz nur bedingt erhöht und dass man keine eigenen Themen setzen kann.

Wenn ihr noch Fragen oder andere Aspekte und Beispiele habt, die bei der Auswahl eines Kanals beachtet werden solltet, schreibt sie gern in die Kommentare.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (17. März 2023). Aktualisiert: Wie finde ich den passenden digitalen Kanal für meine Wissenschaftskommunikation? Krosworldia. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qneq


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.