Buchrezension “Why those who shovel are silent”

Entdecker, Abenteurer, Gelehrte. Die Vor- und Darstellung von (meist männlichen, weißen) Archäolog*innen ist bis heute oft die wagemutiger Forscher*innen, die in unwegsamem Gelände antike Stätten der Erde und damit der Vergessenheit entreißen. Nur wenig beachtet – sowohl in den Grabungsberichten als auch in der öffentlichen Darstellung von Archäologie – werden dabei die zahlreichen Grabungsarbeiter*innen. Ihren häufig sehr schlechten Arbeitsbedingungen widmet Allison Mickel ihr 2021 erschienenes Buch „Why Those Who Shovel Are Silent. A History of Local Archaeological Knowledge and Labor“.

Heldenhafte Menschen, die sich in unbekannte Landschaften vorwagen, um das Wissen antiker Kulturen nach unzivilisierten Jahrhunderten zurück ans Licht zu bringen und in gelehrte europäische Hände zu übergeben. Diese Vorstellung von Archäologie entwickelte sich im Kontext des Kolonialismus und der Erforschung und Eroberung der außereuropäischen Welt, insbesondere des islamischen Vorderasiens. Aufzuzeigen, dass die damit verbundenen Arbeits- und Denkweisen weiterhin existieren und insbesondere von westlichen Forschenden geleitete Ausgrabungen prägen, ist Allison Mickels Anliegen.

Thema und Aufbau des Buches

Im Zentrum des Buches steht das in der Vergangenheit oft geringschätzige Verhalten westlicher Archäolog*innen gegenüber den lokalen Kräften und dessen Nachwirken bis heute. Mickels durchaus bestürzende Untersuchungen machen deutlich, wie stark mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn es beispielsweise um die Anwendung von Grundsätzen zu Arbeitsrechten und -umständen geht. Dabei wirken sich die schlechte Bezahlung und Behandlung der Grabungsarbeiter auch negativ auf die Qualität der Grabungsergebnisse aus, wie die Autorin unterstreicht.

Allison Mickel ist Assistenzprofessorin für Anthropologie an der Lehigh University, Pennsylvania, und beschäftigt sich seit Langem mit der soziologischen Untersuchung von Archäologie. In der vorliegenden Studie analysiert sie die Arbeitsprozesse und ihnen zugrundeliegenden Denkweisen auf Ausgrabungen in Petra, Jordanien, und Çatalhöyük, Türkei. Dafür war die Autorin selbst über mehrere Saisons auf beiden Grabungen tätig. Dort hat sie zahlreiche Wissenschaftler*innen und Grabungsarbeiter*innen interviewt, historische Grabungstagebücher und -dokumentationen sowie Netzwerke und Mechanismen der Wissensproduktion analysiert. Ihre Ergebnisse vergleicht sie zudem mit ähnlichen Forschungen zu anderen Weltregionen.

Hartnäckige Vorurteile

In ihrer Analyse stellt Mickel fest, dass Grabungsarbeiter*innen in allen Teilen der Welt lange ähnlich abschätzig behandelt wurden, nämlich als ungebildete Hilfskräfte, deren Aufgaben auf körperliche Tätigkeiten ohne geistigen Anspruch beschränkt sind. Diese Behandlung fußte auf einem von Orientalismus und Kolonialismus geprägten Bild der Bewohner Vorderasiens, auf einer Angst vor der arabischen Welt, einer Vorstellung von Unzivilisiertheit und des Verlusts antiker Hochkulturen mit der Entstehung und Ausbreitung des Islam.

Aufgrund solcher Einstellungen bekamen Grabungsarbeiter*innen trotz ihrer mitunter jahrzehntelangen Erfahrungen lange keinen Zugang zu anderen Aufgaben als den körperlichen, zu Weiterbildungs- oder Aufstiegsmöglichkeiten. So herrschte lange die Annahme vor, sie würden besondere Objekte stehlen wollen und wären nicht in der Lage, deren nicht-materielle Relevanz erkennen oder dafür sensibilisiert werden zu können.

Dass diese Vorstellungen bis heute in weiten Teilen der westlichen Welt anzutreffen sind, zeigen die aktuellen Debatten um die Restitution von Kulturgütern. In ihnen treten immer wieder Vorurteile vom Unvermögen der Menschen vor Ort zutage, die mangels zivilisatorischer Entwicklungen die von den Europäer*innen „geretteten“ Kulturgüter nicht zu schützen oder zu schätzen wüssten. So könnte folgendes Zitat des Buches auch aus Kommentaren zur Restitutionsdebatte stammen:

“This imagined schism between the glorious ancient past and the miserable present justified colonial interest in the region by suggesting that the people currently living in the Middle East were unable to care for a land or a cultural heritage (…) villages on or near archaeological sites were viewed as a threat to antiquities, adding to the sense of a moral imperative on the part of European and American researchers to protect historical treasures by removing the objects from the country” (S. 19).

Verlorenes Wissen

Dass auch Grabungsarbeiter*innen einen Expertenstatus haben, der aber von den Archäolog*innen häufig nicht gesehen und abgefragt wird, zeigt Mickel in ihrer Analyse eindrucksvoll. Dies umfasst beispielsweise Detailkenntnisse der Region, der Grabungsgeschichte, der Einordnung von Objekten sowie darauf basierende Interpretationsideen. Dieses Wissen entstammt jedoch nicht dem akademischen Feld, sondern kann nur durch Erfahrung vor Ort erworben werden. Gerade deshalb wird es häufig als exotisch und unanalytisch abgetan. Gleiches gilt für das ortsspezifische Wissen über geeignete Grabungsmethoden und Werkzeuge, über Stratigraphie oder das Sortieren und Waschen von Funden. Auch solche „Hilfsarbeiten“ werden als selbstverständlich und nicht anspruchsvoll wahrgenommen und nicht dokumentiert, obwohl sie die Grabungsergebnisse entscheidend beeinflussen können.

Je stärker diese unterschiedliche Wertschätzung der Tätigkeiten, desto mehr unterscheidet sich das Wissen der Wissenschaftler*innen und der Arbeiter*innen in Bezug auf die Ausgrabung. Mittels Netzwerkanalysen zeigt Mickel, dass beide Gruppen einen je eigenen Wissensstand haben, über den sie sich mangels Überschneidungen aber nicht austauschen. „The same sorts of processes that lead to the modification, improvement, and slow solidification of theories within the archaeological scholarly community happen among locally hired laborers as well.” (S. 82) Auch hier zeigt sich, dass wertvolles Wissen verloren geht, wenn die Erfahrungen und Beobachtungen der Arbeiter*innen nicht in die Grabungsauswertung einfließen.

Arbeitsteilung und Entfremdung

Dies gilt umso mehr, als die Arbeiter*innen sogar dazu angehalten werden, ihr Wissen zu verbergen. „The workers could be fired at any time (…) for asking too many questions or challenging excavation methodology.” (S. 6) Anstatt ihre Expertise und Fähigkeiten zu unterstreichen, präsentieren sie sich auf einer zivilisatorischen Stufe mit den Menschen jener Epochen, die vor Ort erforscht werden, weil dies für Archäolog*innen wie Tourist*innen von ethnologischem Interesse und damit für die Grabungsarbeiter*innen besonders lukrativ ist. “Most often it is not their archaeological expertise for which most practiced excavation workers are economically rewarded but rather a performance of docility, submission, or an exaggerated “traditional” identity.” (S. 13)

Diese Trennung zwischen körperlicher bzw. einfacher und analytischer Arbeit bzw. zwischen materiellen (Erdhaufen usw.) und immateriellen Ergebnissen (Interpretationen, Publikationen) führt zu einer Abwertung und Unsichtbarwerdung der Arbeiter*innen. Sie werden nicht als individuelle Menschen betrachtet, sondern als Werkzeuge. In der Folge werden die Grundlagen zeitgemäßen Arbeitens, wie sie in Europa etabliert und üblich sind, häufig nicht auf Ausgrabungen angewandt. Gehaltsverhandlungen, Aufstiegsmöglichkeiten, Kompetenzentwicklung, Kündigungsschutz, ein respektvolle und anerkennende Teamkultur, flache Hierarchien, die Abwesenheit von Willkür – all das scheint vergessen. “Site workers were “treated like goats” and would be dismissed from the site if they went to drink water at a time that wasn’t set aside as “break time” in the daily schedule.” (S. 48) Hinterfragt wird dieses Verhalten eher selten, sondern an die nachfolgenden Generation des archäologischen Nachwuchses weitergegeben.

Neue Arbeitsstrukturen

Seit den 1980er Jahren gibt es Ansätze, dem entgegenzuwirken, die Archäologie selbstkritischer zu gestalten und die Perspektiven verschiedener Gruppen stärker zu berücksichtigen. So illustriert die Autorin an den beiden Beispielen Petra und Çatalhöyük, wie die bisherige Form der Arbeitsorganisation hinterfragt und verändert werden kann. Beide Ausgrabungen starteten in den 1960er Jahren mit ähnlichen hierarchischen Formen der Arbeitsorganisation unter der Mitwirkung von zahlreichen Arbeiter*innen aus der Umgebung. Heute basieren vor allem die Çatalhöyük-Grabungen eher auf Prinzipien wie community involvement, community-based participatory research bzw. public archaeology. Diese beinhalten mehr Verantwortung für Grabungsarbeiter*innen, neue Rollenzuschreibungen und Aufgaben sowie interne Weiterbildungen – letztere allerdings häufig nur auf Englisch.

Obwohl diese Ansätze wichtig sind und, wie Mickel betont, zu mehr Wissen und besseren Arbeitsbedingungen führen, haben sie an den postkolonialen Praktiken nur bedingt etwas geändert. So werden die Grabungsarbeiter*innen zwar stärker in verschiedene Tätigkeitsbereiche eingebunden, wodurch sie ähnliches Wissen erlangen wie die Wissenschaftler*innen. Ihre individuelle Expertise bleibt aber weitgehend ungehört. Entsprechend spricht sich die Autorin nicht nur dafür aus, die Arbeitsstrukturen egalitärer und wertschätzender zu gestalten. Sie plädiert zudem dafür, Ausgrabungsprozesse um neue Formen und Verständnisse von Wissenschaftlichkeit zu erweitern, die das lokale Wissen und die regionalen Formen der Wissensentstehung und -vermittlung stärker berücksichtigen, etwa mittels Interviews, Skizzen, Notizen oder Fotos der Grabungsarbeiter.

Fazit

„Why those who shovel are silent” ist ein wichtiges zeitgeistiges und wissenschaftlich fundiertes Buch, das Daten aus Interviews, Fachliteratur und Beispiele zu einem Gesamtbild der Arbeitsbedingungen und Denkweisen auf außereuropäischen Ausgrabungen verwebt. Die Autorin Allison Mickel zeigt auf, dass in der Archäologie die Idee der genialen Forscher*innen dominiert, die Grabungsarbeiter*innen zwar unterstützen, zu deren Erkenntnissen sie aber nur wenig beitragen. Diese Geringschätzung aus der Zeit des Kolonialismus setzt sich bis heute fort: “the ongoing legacies of colonialism and Orientalism, which underpin foreign archaeological work in the Middle East, have strengthened the view of Middle Eastern communities as backward, unskilled, uneducated, and anti-modern.“ (S. 110)

Dabei zeigt das Buch auf, wie die damit verbundenen normativen Widersprüche und Schwierigkeiten in den letzten Jahrzehnten diskutiert und Arbeitsstrukturen geändert wurden. Es unterstreicht aber auch, dass zahlreiche Probleme und ungleiche Machtverhältnisse bestehen geblieben sind, sodass sich an der finanziellen Situation und der Position der Grabungsarbeiter*innen nur bedingt etwas geändert hat. Zudem können sie noch immer kaum zum wissenschaftlichen Erkenntnisprozess beitragen, wird ihr spezielles Wissen nach wie vor “exoticized, essentialized, rendered primitive and Other. It is still not quite seen to be intellectual or analytical.” (S. 121)

Wem dies zu moralisch aufgeladen ist, dem gibt Mickel noch ein anderes, wissenschaftliches Argument an die Hand – und das ist wohl die große Stärke des Buches: „the scale of the loss of information about archaeological sites anywhere locally hired laborers are reward exclusively for their physical labor is immense.” (S. 163) Im Gegensatz zu den normativen Aspekten der Situation der Grabungsarbeiter*innen dürfte kaum diskutabel sein, dass die Generierung und Dokumentation so viel fachlichen Wissens wie möglich stets der Anspruch von Forschung sein sollte. Damit ist das aktuelle Vorgehen auf Ausgrabungen jedoch nicht vereinbar, sondern trägt sogar antiwissenschaftliche Züge: “a science in which some of the most experienced researchers are so disincentivized from sharing their expertise that they refuse to speak is bad science. Such a system eliminates the multivocality that is critical to knowledge accommodating all viewpoints.” (S. 161)

Mit solchen unbequemen Wahrheiten lässt die Autorin die Leser*innen aber nicht allein. Ihre Analyse ergänzt sie konstruktiv um Positivbeispiele, sodass Bisheriges in Frage gestellt wird, sich aber zugleich ein neues Bild der Arbeitsweisen auf archäologischen Ausgrabungen entwickelt. Dass beim Lesen eigene Verhaltensweisen analysiert und hinterfragt werden, beschreibt auch Frank Siegmund in seiner Rezension des Buches. Und er verweist darauf, dass es auch in Deutschland häufig nicht anders ist – ein Gedanke, der auch mir kam. Beim Lesen dachte ich Immer an meine erste Ausgrabung zurück, bei der die Archäolog*innen und Studierenden bewusst getrennt wurden von den Arbeiter*innen, die „nur die Löcher graben“. Hier mehr Bewusstsein zu schaffen, ist eine Aufgabe sowohl westlicher Archäolog*innen als auch der Wissenschaftskommunikation und ihrer Darstellung archäologischer Feldforschung.

 

Diese Rezension erschien in gekürzter Form zuerst auf der Website der Antiken Welt. Vielen Dank an Holger Kieburg für die Möglichkeit, das Buch rezensieren und die Rezension hier veröffentlichen zu können.

Hinweis: Die Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes (DArV) vom 17. bis 19. Juni 2022 in Frankfurt a.M. wird sich dem Thema “Archäologie im postkolonialen Zeitalter” widmen. 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (26. November 2021). Buchrezension “Why those who shovel are silent” Krosworldia. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/qnen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.