Wissenschaftsbarometer 2023: Nähe und Präsenz

Auseinanderdriften. So könnte man die Ergebnisse des im Dezember veröffentlichten Wissenschaftsbarometers 2023 vorsichtig zusammenfassen. So zeigen die Daten für 2023 erneut ein grundlegend positives Image von Wissenschaft, aber auch verstärkt den Einfluss von Gruppenzugehörigkeit auf die Wahrnehmung von Wissenschaft und die Nutzung von Informationsquellen über Forschung. Das Wissenschaftsbarometer verdeutlicht damit einmal mehr, wie wichtig nahbare und zielgruppenspezifsche Wissenschaftskommunikation ist.

Vorbemerkungen

Seit einigen Jahren erhebt das Wissenschaftsbarometer nur noch etwa die Hälfte der Fragen regelmäßig jedes Jahr, die andere Hälfte setzt sich aus aktualitätsbezogenen Themen zusammen – in diesem Jahr Künstliche Intelligenz – sowie aus Fragen, die in weiter zurückliegenden Jahren zuletzt gestellt worden. So können längerfristige Entwicklungen sichtbar gemacht werden, ohne dass der jährliche Fragenkatalog zu umfangreich wird. In diesem Jahr wurde spezifisch das Interesse an wissenschaftlichen Themen und Disziplinen, darunter auch die Geisteswissenschaften, ebenso abgefragt wie die Nutzung digitaler Informationsquellen, das Informationsbemühen von Forschenden sowie ob sich die Befragten über Wissenschaft auf dem Laufenden fühlen.

Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren habe ich mich in diesem Jahr dagegen entschieden, zu den Einzelergebnissen jeweils auch die gruppenspezifischen Ergebnisse hinsichtlich Alter, Bildungsstand, Geschlecht und Parteipräferenz anzugeben. (Die Datentabellen habe ich ausgewertet und stelle sie gern denjenigen zur Verfügung, die die umfangreichen Detailergebnisse von Wissenschaft im Dialog nicht selbst durchsehen möchten.) Der Grund dafür ist, dass die Daten zu diesen Gruppen ein Gesamtbild ergeben, dass ich stattdessen am Ende vorstelle. Dabei fokussiere ich auf deutliche Entwicklungslinien und klare Abweichungen einzelner Gruppen.

Ergebnisse Interesse an wissenschaftlichen Themen

Erstmals seit 2019 wurde das Interesse an bestimmten wissenschaftlichen Disziplinen und Themen abgefragt. Dabei liegen die Sozial- und Geisteswissenschaften (hier wurden Geschichts- oder Politikwissenschaft spezifisch als Beispiele genannt) mit 50 Prozent Zustimmung auf Platz 2 hinter den Lebenswissenschaften und knapp vor den Naturwissenschaften und den Ingenieurswissenschaften. Im Vergleich zu 2019 haben die Naturwissenschaften fast 20 Prozent und die Ingenieurswissenschaften 10 Prozent verloren, während die Lebenswissenschaften und die Geisteswissenschaften stabil geblieben sind. 

Ergebnisse Vertrauen in Wissenschaft

Wie stark die Befragten Wissenschaft vertrauen, ist in jedem Jahr eine zentrale Frage des Wissenschaftsbarometers, die über das Ansehen von Forschung und den Erfolg von Wissenschaftskommunikation Auskunft gibt. 2023 gaben 56 Prozent an, der Wissenschaft zu vertrauen, 2022 lag das Vertrauen noch bei knapp zwei Drittel. Dieser Rückgang mag erschrecken, tatsächlich nähert sich der Wert aber wieder dem Niveau vor der Pandemie an. 

Diese Rückkehr zum Vorcoronaniveau wurde bei der Präsentation des Wissenschaftsbarometers spezifisch thematisiert. Trotz wissenschaftsfeindlicher Entwicklungen ist das Vertrauen in Wissenschaft während der Pandemiejahre deutlich gestiegen. Eine mögliche Erklärung dafür betonte auch das Team hinter dem Wissenschaftsbarometer: Die umfangreiche mediale Präsenz von Wissenschaft und deren Einordnung aktueller Geschehnisse führten zu einem besseren Verständnis von wissenschaftlicher Arbeit und deren Bedeutung sowie dazu, dass viele Menschen Forschende als Expert*innen wahrgenommen haben, die Sicherheit bieten. Demnach wird Vertrauen in Wissenschaft nicht nur von vorhandenem Wissen über Wissenschaft beeinflusst, sondern auch von der Nahbarkeit der Forschung und der Nähe der Wissenschaftskommunikation zu alltäglichen Themen. Dass das Vertrauen nun wieder sinkt, liegt also wahrscheinlich auch daran, dass Wissenschaft in den Medien und gesellschaftlichen Diskussionen weniger häufig thematisiert wird und weniger Orientierung bei aktuellen Themen zu bieten scheint. Für die Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften scheinen demnach mehr Bezüge zu Einordnungen zu Entwicklungen wie der Klimakrise, Rechtsruck oder Migration als notwendig.

Bezüglich der Gründe für das Vertrauen in Wissenschaft bekamen die Expertise der Forschenden mit 65 Prozent und die Arbeit nach wissenschaftlichen Standards mit 60 Prozent die meiste Zustimmung. Hingegen stimmten nur 46 Prozent der Befragten zu, dass Wissenschaftler*innen im Interesse der Öffentlichkeit forschen. Hier besteht also Kommunikationsbedarf. Insgesamt sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig.

Leicht zurückgegangen ist ebenfalls die Zustimmung zu den Gründen für Misstrauen zu Wissenschaft, was eine positive Entwicklung ist. So misstrauen 19 Prozent, weil Wissenschaftler*innen häufig Fehler machen, und 28 Prozent glauben, dass Forschende Ergebnisse ihren Erwartungen anpassen. Mit 54 Prozent stimmten die meisten der Aussage zu, man könne Wissenschaftler*innen misstrauen, weil sie abhängig von Geldgebern sind. Die Prozesse und Funktionsweisen bei der Vergabe und Verwendung von Fördermitteln bleiben also für viele Menschen weiterhin unklar und sind damit ein relevantes Thema für Wissenschaftskommunikation.

Das Verhältnis Wissenschaft und Gesellschaft wird von einem weiteren Fragenbereich thematisiert. Hier stimmten 50 Prozent der Befragten zu, dass Wissenschaftler*innen zum Wohl der Gesellschaft arbeiten. Nur 12 Prozent finden, dass Wissenschaft mehr schadet als sie nützt. Hingegen gaben 53 Prozent an, persönlich von Wissenschaft und Forschung zu profitieren. Und 60 Prozent stimmen zu, dass Forschung grundsätzlich öffentlich finanziert werden sollte. Im Vergleich zur letzten Abfrage 2021 sind die meisten dieser Werte gesunken.

Im Hinblick auf das Verhältnis von Wissenschaft und Politik besteht mit 68 Prozent Zustimmung ein starker Konsens, dass politische Entscheidungen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen sollten. Darüber hinaus finden 72 Prozent der Befragten, dass Wissenschaftler*innen sich öffentlich äußern sollten, wenn politische Entscheidungen Forschungsergebnisse nicht berücksichtigen. Beide Zahlen lagen 2022 leicht höher. Zugleich finden aber 42 Prozent, dass es nicht Aufgabe von Wissenschaftler*innen ist, sich in die Politik einzumischen. Im Vorjahr waren dies noch 50 Prozent. Die Erwartungshaltung hinsichtlich der Frage, ob Wissenschaft eine aktive Rolle in der politischen Diskussion und Entscheidungsfindung spielen sollte, ist also durchmischt und zielt weniger auf direkte Einflussnahme ab als auf eine kommunikative Begleitung und ggf. Korrektur.

Ergebnisse Wissenschaftskommunikation

In Bezug auf Maßnahmen der Wissenschaftskommunikation finden 37 Prozent der Befragten, dass sich Wissenschaftler*innen zu wenig bemühen, die Öffentlichkeit über ihre Arbeit zu informieren. Im letzten Vergleichsjahr 2021 fanden noch 29 Prozent, dass die Bemühungen nicht ausreichen. Auch hier liegen die Zahlen wieder auf dem Vorcoronaniveau.

Zugleich fühlen sich aber 39 Prozent gut oder sehr gut auf dem Laufenden über Wissenschaft und Forschung, während dies bei der letzten Abfrage 2019 nur 32 Prozent waren.

In diesem Jahr wieder abgefragt wurde, über welche Kanäle sich die Menschen über Wissenschaft informieren. Der Fokus lag hier auf digitalen Quellen, andere Formate wurden nicht abgefragt. Demnach informieren sich 42 Prozent regelmäßig im Internet über Forschung, etwas mehr als 2021. Von diesen 42 Prozent nutzen mit Abstand die meisten Nachrichtenwebsites, gefolgt von Youtube und Videoplattformen sowie der Wikipedia. Websites von Forschungseinrichtungen und soziale Netzwerke sind leicht, Messenger, Blogs und Foren sowie Podcasts deutlich abgeschlagen. Kurznachrichtendienste wurden nicht abgefragt. 

Im Vergleich zu 2021 werden außer Blogs und Foren sowie Podcasts alle Informationsquellen häufiger genutzt, diese beiden aber auch nur minimal seltener. Am meisten gewonnen haben Nachrichtenwebsites, soziale Netzwerke und Websites von Wissenschaftseinrichtungen.

Die Bedeutung von Videocontent für den Informationskonsum breiter Teile der Bevölkerung unterstreicht auch die ARD/ZDF Onlinestudie 2023, insbesondere für jüngere Zielgruppen, aber zunehmend auch für ältere Menschen. Unterstützt wird dies von der Abfrage der meistgenutzten Social-Media-Kanäle in der ARD/ZDF Onlinestudie. Hier liegt TikTok auf Platz 3 hinter Instagram und Facebook (Youtube wurde nicht hier abgefragt, sondern bei der Videonutzung).

Die Zahlen für eigene Kanäle von Wissenschaftseinrichtungen (außer Video) erscheinen erst einmal gering. Institutionen und Kommunikator*innen, die nur Ressourcen für wenige Kommunikationsmaßnahmen haben, sollten das berücksichtigen. Aber: Der Verzicht auf eigene Kanäle erschwert es auch, eigene Themen zu setzen. Zudem werden die Informationsquellen von verschiedenen Gruppen unterschiedlich stark genutzt, weshalb die gewünschten Zielgruppen bei der Wahl der Kanäle mitbedacht werden sollten. So nutzen Menschen mit einem niedrigeren Bildungsstand sowie AfD-Wähler*innen häufiger soziale Netzwerke und Messenger, AfD-Wähler*innen zudem Videoplattformen. Menschen mit einem hohen Bildungsstand frequentieren eher die Wikipedia, Nachrichtenwebsites und Blogs. Jüngere Menschen nutzen häufiger soziale Netzwerke, Blogs und Foren, Videoplattformen und Podcasts, ältere eher Nachrichtenwebsites und Messenger. Hier lässt die Kanalwahl also potenziell eine Ansprache bestimmter Gruppen zu, sofern die Themen und Formate auf den jeweiligen Kanal abgestimmt sind. 

Ergebnisse gesellschaftliche Gruppen

Wenig überraschend informieren sich formal höher Gebildete am häufigsten über Wissenschaft, nutzen dafür mehr Informationsquellen und sind zufriedener mit der Wissenschaftskommunikation. Zudem zeigen sie mehr Vertrauen und stimmen den Gründen für Misstrauen weniger zu. Auch befürworten sie den Einfluss von Wissenschaft auf die Politik sowie die Forschungsfinanzierung sehr stark. Das Vertrauen hat aber auch bei mittleren und niedriger Gebildeten in den letzten Jahren zugenommen, die Zufriedenheit mit der Kommunikation ist jedoch geringer – womöglich weil Forschende auf den Plattformen, die diese Menschen nutzen, weniger sichtbar sind.

Bei den Altersgruppen vertrauen Ältere weniger und stimmen zu den Gründen für Misstrauen stärker zu. Zugleich fühlen sich Ältere besser über Wissenschaft auf dem Laufenden, informieren sich aber seltener im Internet darüber. Diese Daten könnten auf eine steigende Skepsis oder kritischere Sichtweise mit zunehmendem Alter hinweisen. Zugleich steigt das Interesse an den Sozial- und Geisteswissenschaften mit dem Alter leicht an.

Bezüglich der Parteipräferenz zeigen AfD-Wähler*innen die höchste Skepsis gegenüber Wissenschaft, etwa hinsichtlich Forschung im Sinne der Öffentlichkeit und der Abhängigkeit von Geldgebern. Sie haben tendenziell weniger Vertrauen, stimmen Gründen für Misstrauen häufiger zu, sehen den Einfluss von Forschung auf die Politik am kritischsten und haben weniger Interesse an wissenschaftlichen Themen als Anhänger*innen anderer Parteien. Das Interesse an den Sozial- und Geschichtswissenschaften ist jedoch ähnlich den anderen Gruppen. Bei FDP-Wähler*innen ist ebenfalls eine gewisse Distanz zu wissenschaftlichem Einfluss auf die Politik festzustellen, ebenso wie zu den Sozial- und Geisteswissenschaften. Wähler*innen der Grünen zeigen ziemlich gegensätzliche Ergebnisse und weisen meist die höchsten Werte bei Interesse und Vertrauen auf.

Hinsichtlich der Ergebnisse nach Geschlecht informieren sich Männer häufiger über Wissenschaft im Internet und interessieren sich mehr für die Sozial- und Geisteswissenschaften. Frauen fühlen sich jedoch besser über Forschung auf dem Laufenden.

Empfehlungen für Wissenschaftskommunikator*innen

Für die Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften zeigt sich erneut, wie wichtig aktualitäts- und zielgruppenbezogene Kommunikationsmaßnahmen sind, die eine Verbindung zum täglichen Leben aufweisen. Während neue Forschungen regelmäßig Thema der Wissenschaftskommunikation sind, werden Forschungsprozesse und wissenschaftliche Standards seltener thematisiert – beispielsweise in Form von Berichten zu Grabungs- oder historischen Forschungsmethoden und nicht nur zu deren Ergebnissen. Das gilt auch für Kommunikationsmaßnahmen, die politische Diskussionen und gesellschaftliche Entwicklungen auf Basis des wissenschaftlichen Status quo einordnen, etwa archäologische und historische Erkenntnisse zum Klimawandel oder Hintergründe zu aktuellen Konflikten bereitstellen. Dabei kann die Wissenschaftskommunikation auch auf existierende Bedenken eingehen und mögliche Gegenargumente vorwegnehmen. 

Die Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers zeigen also einmal mehr, dass Forschungsinstitutionen nicht nur darauf fokussieren sollten, was sie kommunizieren möchten. Denn die aus Forschungssicht wichtigen Informationen über neue Erkenntnisse finden interessierte und vorinformierte Zielgruppen zwar interessant, sie reichen aber scheinbar nicht aus, um erstmals Interesse zu wecken oder Relevanz zu vermitteln. Wichtig sind also auch Überlegungen dazu, was die Menschen interessieren könnte und wo diese zu erreichen sind. Damit einher geht nicht nur die Kanalwahl, sondern auch eine Berücksichtigung des Wissensstandes der Zielgruppen.

Die Kernfragen des Wissenschaftsbarometers 2023 zu Künstlicher Intelligenz habe ich hier nicht thematisiert, aber auch die Potenziale, Grenzen und Risiken entsprechender Technologien für die Geisteswissenschaften können ein Kommunikationsthema sein. Darüber hinaus können Kommunikator*innen Tools wie ChatGPT nutzen, um herauszufinden, wie der digitale Informationsstand über die eigene Forschung ist, und daraus Kommunikationslücken ableiten – einfach, indem man die KI fragt, was sie über das eigene Thema weiß.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (24. Januar 2024). Wissenschaftsbarometer 2023: Nähe und Präsenz. Krosworldia. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/vnug


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.