Schlagwort-Archive: Citizen Science

Humanititainment – die Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit

some of my bestfriendsMit der Frage, wie Geisteswissenschaften in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, beschäftige ich mich, seit ich vor fast einem Jahrzehnt beschlossen habe, Geisteswissenschaftlerin – genauer gesagt, Historikerin – zu werden. Anfangs musste ich mich vor allem im privaten Umfeld aus den Sorgen um die “brotlose Kunst” und den Fragen nach dem Sinn eines solchen Berufsfeldes herausdiskutieren. Während die Kunst mir in der Zwischenzeit doch das ein oder andere Brot beschert, tritt die Frage nach dem Sinn beruflich immer stärker in den Mittelpunkt. Der Grund dafür scheint mir nicht nur zu sein, dass ich mich im Zweig der (Geistes)Wissenschafts- und Kulturvermittlung bewege, sondern auch, dass die öffentliche Wahrnehmung von Geschichte und Archäologie, aber auch Philologie, Philosophie oder Literaturwissenschaft, schon seit Längerem einen Wandel durchläuft, den gesellschaftliche Veränderungen auf der einen, aber auch gewisse geisteswissenschaftliche Eigenarten auf der anderen Seite bedingen. Weiterlesen