Schlagwort-Archive: Wissenschaftsmanagement

Die Schönen Künste 2.0

Die Social-Media-Muse

Eine Antwort auf die Frage “Was willst du damit mal machen?” legt sich der durchschnittliche Geisteswissenschaftler schon während des Studiums zurecht. In meinem Fall kommen zu den Zweiflern am Sinn von Geschichte, Archäologie und Religionswissenschaft nun noch die Social-Media-Skeptiker hinzu. Dabei ist der Zusammenhang von Internet und Öffentlichkeit, Kleinen Fächern und mangelnder Aufmerksamkeit, Subventionsbedarf und Crowd Sourcing nicht erst auf den zweiten Blick zu erkennen. In Zeiten von Schlagworten wie Open Data, Digital Humanities und Wissen der Massen bieten sich auch für die Fachwelt vielfältige Möglichkeiten, das Potenzial des PR-Marketing zu nutzen. Deswegen sind für mich Wissenschaft und Medien die beiden Hälften eines Ganzen, die die Kreativität der Öffentlichkeit und das Wissen im Kämmerchen des Gelehrten vereinen. Beide brauchen Arbeit und Aufmerksamkeit, Begeisterung und Leidenschaft – und können sich einen erheblichen gegenseitigen Mehrwert einbringen.

Weiterlesen